Länglicher Sterbeeintrag Mecklar 1752

Hallo,

ich erbitte Hilfe beim Lesen dieses längeren Sterbeeintrags von 1752 im Kirchenbuch von Mecklar

http://www.archion.de/p/525274035c/

Ich lese bisher


4 ten [wird aus dem Geburtseintrag in 1751 klar]Januarii Joh. Friedrich Wehnes Schlag
Müllers alhier Söhnl. Joh. Valentin gestorben und
eodem die, weil die Fulda ungemein stark an
... daß niemand herüber noch hinüber kam
...Gefahr war bei der Mühle die folgenden
tage ....zu können über das auch ich mich...
... wohl befinden auf der ...begehen in
stille begraben worden nachdem ....
die sonst gewöhnlich..... richtig...
.....war alt 6 Wochen

Kann jemand ei fehlenden Textstellen ergänzen ?

danke,

Dietrich


vielen Dank,

Dietrich
 
Ich lasse noch Raum für Verbesserungen:

4 ten Januarii ist Joh. Friederich Wehnes Schlag-
Müllers alhier Söhnl. Joh. Valentin gestorben und
eodem die, weil die Fulda ungemein stark an-
wuchs daß niemand herüber noch hinüber kommen
konte auch Gefahr war bei der Mühle die folgenden
tage selbsten zu kommen über das auch ich mich selbsten
nicht wohl befinde auf des Vatters begehren in
stille begraben worden nachdem er vorhers (?) ...
die sonst gewöhn(lichen) jura stolae richtig abge-
...gen hatte, war alt 6 Wochen.
 
Zurück
Oben