Kreis Storman und/oder Hamburg-Bergstedt

Guten Abend.

Stehen Sie nicht bereits in direktem Kontakt zum Archiv Storman (siehe Ihr Beitrag von Mitte August im Thema 'Kröger & Ottens')?

Was sagt denn das Archiv bitte: wurden Digitalisate der gesuchten KB bereits an Archion geliefert?

BG
 
Vielen Dank BG.

Ich habe meine email mit den Kirchenkreis Hamburg-Ost abgesucht und ja - hatte doch die Antwort:
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost sagte "Die Kirchenbücher unseres Kirchenkreises werden digitalisiert werden und danach auch auf Archion zu finden sein. Es wurde grade beschlossen, dass die Digitalisierung nächstes Jahr beginnen soll aber bis die Bücher bei Archion einsehbar sein werden, können noch gut 2 Jahre vergehen."
Also die fangen an in 2024....

Aber wenn jemand Hilfe braucht - die sind da sehr hilfsbereit. Haben viel für mich gefunden, nur nicht die Familie die ich wirklich finden möchte (Zietz / Sietz / Sitz / Seitz. 1803 war die Familie in Poppenbüttel aber ich kann nichts davor finden. Danach ist ein Sohn in Kreis Warder gefunden wurden...)

Vielen Dank auch das Sie Kreis Stormarn erwännt haben. Ich wusste noch nichts davon. Werde jetzt auch da absuchen.
 
Der heute Kreis Stormarn wird kirchenrechtlich in großen Teilen durch den Kirchenkreis Plön-Segeberg abgedeckt, da diese Teile des Kreises Stormarn (einschließl der Kreisstadt Bad Oldesloe) zum alten KKr Segeberg gehören.
Der alte Kirchenkreis Stormarn (zu dem viele heute Hamburger Gebiete zählen) gehört heute zum Kirchenkreis Hamburg-Ost.
Also wenn etwas im Kreis Stormarn gesucht wird, zunächst im KKr Plön-Segeberg recherchieren.
 
Ja, Danke.
Archion ist in der Mitte jetzt Plön-Segeburg auf zu laden - habe schon viel die letzten 2 tagen gefunden... aber leider die Bücher für Poppenbüttel und Bergstedt kommen erst vielleicht 2025.
 
Hallo KopkeFamily1

sieh mal hier hinein:


beachte auch -oben- "KIRCHEN zu den Ortschaften !

Aus o.g. Link diese Kopie:
BER3-32640 Zietz
Zietz; ZeitzClaus Friedrich* err.1811vh. um 1835 wo ?
Bramfeld, SchäferhausInste, Milcher, 1860 Witwer
FeilerAnna Margaretha* um1815vh. um 1835 wo ?+ vor 1860
Eltern: Johann Feiler, Bramfeld, u. Anna Catharina geb. Wagener, BER3-15200
1. bek. KindJohanna Maria* err.1842
2. bek. KindClaus Fritz* err.1847vh. -+ 19.01.1848 (14) Bergst.
außerdem lebte(n) 1860 im Haushalt:
Feiler geb. WagenerAnna Catharina* err.1789vh. 25.04. 1813 (7) Bergstedt
seine Schwiegermutter, Witwe , siehe BER3-15200
BlößMarg. Magda.* err.1809vh. um 1815 wo ?
Haushälterin, verheir.
Quelle: Volkszählung Kirchspiel Bergstedt, 1860
 
Hallo und vielen Dank RolfPeterDieter.... :)
Ich habe schon diese ganze Webseite auch abgesucht (es ist eine meine besten Quellen) und hatte schon seit meine erste schreibe (hier oben 2023) viel gefunden. Hier und auch von der Archiv direkt. Die meiste von meine Familie Sietz. Das einzige was ich nicht habe ist den Tod von mein 4x Urgroßvater Claus Friedrich der in alle Urkunden (von Bestattung meine 5x UG) beschrieben wurde als vermisst oder das er in "Holland" war.

Dieser ist meiner... Ich habe alle Daten für Maria Carolina. Die hatten nach 1800 mehr Kinder - mein 3x UG (Claus Joachim) war 1803 geboren und er ist auch immer als Zietz gelistet, nicht Sietz ... Den Claus Friedrich den Sie gefunden haben ist sein Sohn.

BER2-32440 Sietz
SietzClaus Friederich* err.1775 vh. 26.10. 1798 (15) Bergstedt
PoppenbüttelTagelöhner
aus Wellingsbüttel
Röpke; RöpenMaria Carolina (Charlotte)* err.1778 vh. 26.10. 1798 (15) Bergstedt
aus Wellingsbüttel
1. bek. KindClaus Hinrich* 12.02.1799 (16) Bergst.
2. bek. KindJohan Herman* err.1800
Quelle: Volkszählung für Poppenbüttel von 1803
Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997
 
Hallo KopkeFamily1

ich versuche es mal so:


i. o. Link, werden zu meiner Personeneingabe "Claus Friedrich ZIETZ" 283 Einträge angezeigt !

Leider werden die Personen vom "AKVZ" nicht angezeigt !,
deshalb suche hiermit mal weiter:


"Carl Friedrich Zietz"

rechts am Rand ist ein kleines Kästchen mit [Br03F04], anklicken,
danach wird der Haushalt, die bei der "VZ 1860" mit den dort lebenden Personen angezeigt.

oder benutze -für weiter Familienangehörige- diese Suchmaschine:


Viel Glück
 
Zurück
Oben