Kräfte bündeln

Hallo liebe Ahnenforscher,
ich habe keine große Hoffnung, dass es in den nächsten Monate oder sogar Jahre für das Bundesland Baden-Württemberg möglich sein wird hier wirkliche Ahnenforschung zu betreiben.
Da Archion seine Nutzer so gut wie nicht informiert und auch auf Fragen keine Reaktion zeigt sollten wir unsere Kräfte bündeln und unserem Hobby nachgehen. Jeder von uns hat doch die eine oder andere Kirchenbuchseite im Archiv kopiert, und vielleicht sind die Infos darauf für einen Kollegen nützlich und bringen Ihn weiter. Ich mache den Anfang, hier mein Angebot: mein Forschungsgebiet liegt im Dekanat Leonberg (speziell Mönsheim) benötigt jemand hierzu Informationen?
 
Hallo Georg, Deine Idee finde ich gut. Leider ist es schwierig, weitere AhnenforscherInnen zu finden, die im gleichen Gebiet "unterwegs" sind. Die wenigsten haben in ihrem Profil ihre Forschungsgebiete angegeben. Ich hatte das bei meiner Anmeldung auch nicht. Seither habe ich mehrfach versucht mein Profil um meine Forschungsgebiete zu erweitern. Hat einfach nicht geklappt. Gestern kam dann endlich die Meldung "Profil geändert". Toll! Aber zu Lesen war die Änderung in meinem Profil weiterhin nicht! Heute endlich war die Änderung vollzogen!
Nun wäre auch gut, wenn man mittels Suche die Forschungsgebiete der Forscher durchsuchen könnte. Nur so finden gleichgesinnte schnell zu einander.

Gruß Norbert
 
Hallo Georg,
das ist eine gute Idee. Ich kann Hilfe in Öhringen, Sielmingen und Reusten anbieten.
In Mönsheim suche ich die Vorfahren der Anna Spet * Mönsheim 10.11.1658, Tochter des Jacob Spet, Bürger in Mönsheim. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Herzlichen Gruß aus Stuttgart
Thomas (Wagner)
 
Hallo Thomas,

Spet ist in Mönsheim kein üblicher Name.
Ich habe nur in der Mönsheimer Chronik etwas für Dich gefunden ich hoffe das hilft Dir etwas weiter ...
OK, unter "Familien nach dem 30jährigen Krieg 1645-88" ist folgende Person genannt: Spath Jacob +1672
(Das Plus soll ein Kreuz für Tod sein)
Ich werde die Augen offen halten.

Gruß
Georg
 
12383 schrieb:
Hallo Georg,
das ist eine gute Idee. Ich kann Hilfe in Öhringen, Sielmingen und Reusten anbieten.
In Mönsheim suche ich die Vorfahren der Anna Spet * Mönsheim 10.11.1658, Tochter des Jacob Spet, Bürger in Mönsheim. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Herzlichen Gruß aus Stuttgart
Thomas (Wagner)

Hallo Thomas,

ich habe aus der Gemeinde Öhringen folgende Vorfahren:

Johann Georg Beyerbach *20.10.1705 in Verrenberg
Vater: Johann Martin Beyerbach *28.05.1658 in Windischenbach
Mutter: Anna Dorothea Beurbach (Beyerbach) *20.04.1671 in Verrenberg

Großeltern:
Martinus Beurbach (Beyerbach) *11.03.1633 in Windischenbach
Eva Burckhardt *ca. 1629 in Eschelbach

Johann Georg Beyrbach *22.04.1640 in Verrenberg
Catharina Margaretha Knorr *1640 in Verrenberg

_________________________________________

Urgroßeltern:
Endriß Baierbach *ca. 1571 in Windischenbach
Barbara Britsch *ca. 1598 in Renzen

Michael Baierbach *05.05.1609 in Windischenbach
Ursula Starck *07.09.1608 in Verrenberg

Oßwald Knorr *07.08.1614 in Verrenberg
Barbara, verwittwete Hammel

__________________________________

Ur-urgroßeltern:
Endriß Baierbach *ca. 1540 in Windischenbach
Marie

Hans Baierbach *ca. 1575 in Windischenbach
Appolonia Laubinger *ca. 1570 in Neudeck

Caspar Starck *ca. 1570 in Pfedelbach
Margaretha Jilg (Gilg) *05.05.1587 in Verrenberg

Michael Knorr *27.09.1584 in Verrenberg
Catharina

______________________________

Ur-ur-urgroßeltern:
Michael Baierbach *ca. 1540 in Windischenbach
Barbara

Steffan Starck *ca. 1540 in Pfedelbach

Hans Gilg *ca. 1559 in Unterohrn (Vater: Burck Gilg)
Barbara Knorr *ca. 1561 in Verrenberg (Eltern: Jerg Knorr & Margaretha)

Aus dem Benachbarten Ort Waldenburg, habe ich noch den Vorfahren Hans (Johannes) Merwart, der bis zu seinem Tod im Jahr 1555 Vogt zu Waldenburg war.

Hast du eventuell Daten zu den genannten Familien?



 
So leid es mir tut aber mein Forschungsgebiet ist der Raum Leonberg.
Vielleicht kann ein Forscherkollege helfen.

Gruß
Georg
 
Hallo Bernd,

vielen Dank!
diese Seite kenne ich schon und da sind auch Vorfahren von mir erwähnt, die mir jedoch schon bekannt sind :)
Trotzdem vielen Dank für die Recherche ;-)
 
Hallo Georg. Ist dir der Name bzw. Namensvariationen Schoch/Schochin/Schochen im Zeitraum 1680-1730 in Mönchsheim begegnet? Speziell suche ich Maria Juditha Schochin, Tochter von Michael Schochin.

Ich freue mich über Hinweise.

Mit besten Grüßen

WB
 
Zurück
Oben