Ich kann's schon bald nicht mehr hören und noch weniger lesen, wie hier über angeblich "knallhartes Business" und Profitstreben gemault wird.
Natürlich kann man über die Gebühren- bzw. Preispolitik diskutieren, und ich kann es auch verstehen, wenn dem Einen oder Anderen das zu teuer ist. Es ist schon etliche Male angesprochen worden, dass Archivbesuche meist mit sehr viel höheren Kosten verbunden sind, aber Jene die der "Geiz-ist-geil"-Methode lustvoll frönen, wollen eben alles umsonst haben. Aber selbst wenn's umsonst wäre, ginge das Gemaule sicherlich noch weiter wenn die Digitalisate nicht in perferkter Qualität vorliegen oder transkribiert sind. Am besten forscherbezogen alles fix und fertig vorgekaut und per Internet oder frei Haus geliefert. Um Gottes Willen, kosten darf's aber nix!!!
Wenn das Angebot an Digitalisaten einmal größer ist und die noch vorhandenen Mängel (Viewer, Downloads) behoben sind, werden die verlangten Preise zwar kein Schnäppchen darstellen, aber im Vergleich zu den Kosten die ich für Archivbesuche aufbringen müsste noch immer außerordentlich preiswert sein.
Ich hoffe, Archion wird den geschäftlichen Erfolg haben der notwendig ist, um diese Plattform fortlaufend auszubauen und professionell zu betreiben.