Klärung einiger Wörter

Wäre es möglich, daß jemand bitte über die Wörter mit Sternchen schauen könnte und prüfen, ob das so stimmt?
Ich hab in der Generation davor Namensunstimmigkeiten und suche den Fehler...
Dankeschön!
http://www.archion.de/p/b717681a36/

(...)
Stephan Gemels Wittiber allhier
mit Anna, Ulrich Blasen *)
gewesenen Bauerns zu Offenhausen **)
und (?) Babel ***) seiner ehelichen
Haußfrauen hinderlaßener
Eheleiblicher lediger Tochter (...)


*)= Bloß/Ploß?
**) Stimmt das?
***) Stimmt das? Abkürzung von Barbara? 1616 heiratet ein Ulrich Bloß in Schrotsdorf eine Elisabeth(!)...
 
Ich lese folgendes:

Blasen
Ofenhaußen (durch den Klecks schwer zu lesen)
Babel ist wahrscheinlich eine Form von Barbara.

Vorsicht: offensichtlich gabe es mehrere Ulrich Bloß/Plos in Offenhausen und Umgebung. Bereits im April 1615 wird Elisabeth, Tochter des Ulrich Bloß, (ehelich) geboren. Der ist sicher nicht identisch mit dem, der im Mai 1616 geheiratet hat.
 
Vorsicht: offensichtlich gabe es mehrere Ulrich Bloß/Plos in Offenhausen und Umgebung. Bereits im April 1615 wird Elisabeth, Tochter des Ulrich Bloß, (ehelich) geboren. Der ist sicher nicht identisch mit dem, der im Mai 1616 geheiratet hat.

Der von 1616 war wohl aus Schrotsdorf, der andere direkt aus Offenhausen. Es finden sich in den folgenden Jahren Kindstaufen von beiden.
 
Am 27. Januar 1619 wird Anna Bloß, Tochter des Bauern Ulrich Bloß aus Offenhausen geboren.

Am 26. September 1628 stirbt Ulrich Ploß, Markgräflicher Untertan und Köbler aus Offenhausen.

Der Ulrich Bloß aus Schrotsdorf ist von Beruf Reffträger.
 
Recht vielen Dank!

Ich hatte bei der ersten Anna noch einen Sterbeeintrag gesucht, da ich die Gleichnennung unwahrscheinlich fand, aber dabei nicht kapiert, daß es sich nicht um denselben Vater drehte. o_O Immerhin gab es mehr, die zwischenrein mal woanders waren und Schrotsdorf ist in der Nähe.

Danke daher sehr fürs Entheddern!
 
Zurück
Oben