Kirchenbuch Menzingen 1716

Hallo und guten Abend,

für folgendene Einträge bitte ich um Lesehilfe, sofern dies aufgrund der Qualität überhaupt möglich ist:

1716 3. Eintrag linke Seite
http://www.archion.de/p/58d3373fae/

Ich lese hier: Anno [?] Parentes Hans [?] [Schneider] n: Maria Elisabeth Infantes Georg Bartel Patrini Bartel Sch[?]

sowie http://www.archion.de/p/d80e580fec/
1723 6. EIntrag rechte Seite
Ich lese hier: Anno [?] Parentes Hans Michel [?], n: Ana Maria Infantes Ana Maria Patrini Michel [?...]Margaretha[..?]

Da ich mich in den süddt. Kirchenbüchern noch nicht so auskenne, ergänzend dazu die Frage: Handelt es sich bei "Schneider" um den Nachnamen (abgeleitet von seinem Beruf) oder lediglich um die Berufsbezeichnung selbst?

Vielen Dank vorab.
 
Hallo und guten Abend,

für folgendene Einträge bitte ich um Lesehilfe, sofern dies aufgrund der Qualität überhaupt möglich ist:

1716 3. Eintrag linke Seite
http://www.archion.de/p/58d3373fae/

Ich lese hier: Anno [?] Parentes Hans [?] [Schneider] n: Maria Elisabeth Infantes Georg Bartel Patrini Bartel Sch[?]
24 Xbr nata 25 Xbr renata
Eltern: Hans Georg Schneider ux(?) Maria Elisabetha
Kind: Georg Barthel
Paten: Barthel Scheyrer (?) ..., Georg .... (leider verschwindet hier viel im Falz)
Schneider ist der Nachname des Vaters.


sowie http://www.archion.de/p/d80e580fec/
1723 6. EIntrag rechte Seite
Ich lese hier: Anno [?] Parentes Hans Michel [?], n: Ana Maria Infantes Ana Maria Patrini Michel [?...]Margaretha[..?]
Das Datum verschwindet hier fast vollständig im Falz.
Eltern: Hans Michael Byrer(?) ux Anna Maria
Kind: Anna Maria
Paten: Michel Byrer, Barbara Benzin beede von Griesenhausen (?, Margarethe Weiganden, Haushälterin im unteren Schloss


Da ich mich in den süddt. Kirchenbüchern noch nicht so auskenne, ergänzend dazu die Frage: Handelt es sich bei "Schneider" um den Nachnamen (abgeleitet von seinem Beruf) oder lediglich um die Berufsbezeichnung selbst?

Vielen Dank vorab.
Soweit meine Leseversuche.
Grüße
Eva
 
Hallo,

zum Taufeintrag 1716:
OSB Menzingen 2874
Heirat 12.11.1715 Menzingen
Johann Georg Schneider +02.05.1758,
Vater Georg Schneider, Bauer zu Kupferzell
und
Maria Elisabeth Jaichner, *04.10.1690 +13.10.1744
Eltern Hans Georg Jaichner, kath,Ober Marchtal
oo 25.01.1687 Amalia Juliana Kammerer +23.01.1722

4 Kinder u.a.
Georg Bartholomäus *24.12.1716
 
Hallo,

zum Taufeintrag 1723:

OSB Menzingen 0065
Michael Baum (Bahm) +18.04.1741
und Anna Maria +18.04.1744

8 Kinder u.a.
Anna Maria Bahm *23.02.1723 +31.10.1723
 
Hallo,

zum Taufeintrag 1716:
OSB Menzingen 2874
Heirat 12.11.1715 Menzingen
Johann Georg Schneider +02.05.1758,
Vater Georg Schneider, Bauer zu Kupferzell
und
Maria Elisabeth Jaichner, *04.10.1690 +13.10.1744
Eltern Hans Georg Jaichner, kath,Ober Marchtal
oo 25.01.1687 Amalia Juliana Kammerer +23.01.1722

4 Kinder u.a.
Georg Bartholomäus *24.12.1716

Vielen Dank [@Eva64 für die "Übersetzung" und @Jokurz für die Ergänzungen aus dem OSB!

Das hört sich schlüssig an und deckt sich (und erweitert) mit meinen wenigen bisher vorhandenen Informationen. Georg Bartholomäus lässt sich demnach 1765 als Georg Bartel (im KB) bzw. Barthold Schneider als Kolonist an der dänischen Grenze nieder und verstirbt 1783. Er müsste 4-5 Kinder (3-4 Töchter, 1 Sohn) mit Anna Maria Bahm gehabt haben, welche alle noch in Menzingen geboren sein dürften und mit ihm gegangen sind.

Das An(n)a Maria (*1723) im selben Jahr verstorben sein soll, irritiert mich etwas, da sie eigendlich noch bis April 1787 gelebt haben soll. Lt. Beerdigungsregister wurde sie 64 J. u. 2 M. alt. Leider sind die Menzinger Kirchenbuch-Digitalisate dieser Zeit nicht so gut, dass man hier (schnell/überhaupt) fündig wird.
 
Zurück
Oben