Kirchenbücher von Osterholz ?

Ich ging in die Bibliothek, schaute bei Ancestry nach und fand einen toten Mann.
Jürgen Hinrich(Heinrich) Haar geb: 1830 den 3/10 Rendsburg-Eckernförde/Karby

Verstroben: 1/2 1892 in Mevenstedt, Osterholz, Niedersachsen
Meine Frage ist, gibt es Kirchenbücher von hier auf Archion?
 
Bitte nutzen Sie für regionsbezogene Fragen, das auf die jeweilige Region ausgerichtete Forum, hier > Niedersachsen.

Dort lesen die regionalen Spezialisten mit.

Vielen Dank.

(Ich verschiebe Ihre Frage aus dem Bereich "Allgemeines" entsprechend.)
 
Verstroben: 1/2 1892 in Mevenstedt, Osterholz, Niedersachsen

Noch eine Ergänzung bitte: Diesen Sterbeeintrag werden Sie überhaupt nicht bei Archion finden, da er nach 1875/1876 vorgenommen wurde (= Einführung der standesamtlichen Personenstandsregister).

Die Hannoversche Landeskirche hat entschieden ab diesem Zeitpunkt keine Kirchenbücher mehr zu veröffentlichen.

Wenn Sie eine kostenpflichtige(!) Kopie des von Ihnen gesuchten, oben genannten Sterbeeintrages benötigen, wenden Sie sich bitte an das Kreisarchiv Osterholz, das die entsprechenen Personenstandsregister verwahrt.

Kontaktdaten / Ansprechpartner finden Sie hier:

 
Vielen Dank.
Ja, es ist schade, dass es in diesen Jahren bei Importen bleibt. In Dänemark haben wir Kirchenbücher bis 1960 online gescannt.
Grüss Helene, Danmark
 
Der niedersächsische Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck ist derzeit noch nicht online bei Archion verfügbar.

Archion > Ortssuche > Osterholz > Kirchenbücher suchen




Mehr zu Mevenstedt, das seit 1782 nach Worpswede eingepfarrt ist, finden Sie bei Interesse auch hier:

Und das verstehe ich nicht. Ich weiß, dass die Kirchenbücher verfilmt wurden. Ich habe Ende der 80er Jahre schon im Stadtarchiv von Bremen Kopien davon gemacht und musste aufhören, weil ich schwanger wurde und mir der Geruch des Kopierpapiers schwere Übelkeit verursachte. Aber ich habe die Kopien immer noch. Da ich endlich den Geruch vergessen habe, kann ich auch weitermachen. Aber wo finde ich die Verfilmung der Kirchenbücher? Da es sich um evangeliusche Kirchenbücher handelt, dachte ich, die sollten bei Archion verfügbar sein. Wenn Archion sie nicht hat, wer hat sie also DANN?
 
Archion heißt nicht(!!), dass sämtliche, bereits digitalisierten, deutschen evangelischen Kirchenbücher hier bereits verfügbar sind.

Vielmehr werden jeden Tag neue Digitalisate auf die Plattform Archion hochgeladen.

Dieser Prozess wird noch etliche Jahre in Anspruch nehmen.

————————-

Das bedeutet im Umkehrschluss: Um Kirchenbücher einzusehen, die hier derzeit noch nicht online verfügbar sind, müssen Sie sich -genau wie in der Vergangenheit auch- an das zuständige Archiv bzw. das zuständige Pfarramt wenden.

————————

Sollten Sie Kirchenbücher „Osterholz“ bis 1875 suchen, können Sie sich auch wenden an

 
Zurück
Oben