Kirchenbücher Issigau

Hallo zusammen,

selbiges wäre auch für mich interessant - Issigau ist für mich derzeit Baustelle Nr. 1 bei meinen evangelischen Ahnen. Wäre schön, wenn die Bücher demnächst online gingen.

VG
 
Hallo zusammen,

laut Auskunft des LAELKB wurden die Digitaliste von Issigau schon im März 2015 komplett an Archion übergeben. Die Tatsache, dass die Bücher noch nicht komplett verfügbar sind wurde bereits mehrfach (zuletzt am 20. Mai 2016) bei Archion angesprochen. Man hat mir seitens des Archivs mitgeteilt, dass der Sachstand noch einmal abgefragt wird. Man kann also hoffen, dass etwas passiert. Was sagen denn die Mitarbeiter von Archion dazu?

VG
 
Die Zeit vergeht, nichts passiert seit März 2015?
Komisch, gibt es einen speziellen Grund warum die Kirchenbücher
von Issigau nur zum Teil nicht eingespielt worden sind, Bayern war ja schon mehrmals dran?

Viele Grüße

Jochen
 
Hallo,
warum das so ist kann dir nur Archion verraten, wenn man überhaupt eine Rückmeldung erhält.
Es betrifft ja nicht nur dieses Kirchenbuch, für Bayern gibt es leider immer noch diverse Lücken, obwohl seit März 2015 bereits alles an Archion überliefert wurde.

Lücken sind vorhanden nur in Büchern ab 1880, die noch nachgeliefert werden.

Trotz nachfragen habe ich keine Antwort erhalten.

Mit besten Grüßen

Sven
 
Hallo,
ich denke das sich nachfragen erübrigt.
Habt Ihr Euch mal Gedanken darüber gemacht was für eine Arbeit eigentlich dahinter steckt?
Kirchenbücher sichten und in eine digitalisierbare Form bringen, dann digitalisieren, prüfen, hochladen und dann darauf warten das Jemand hier im Forum zu meckern anfängt weil Er ne Seite nicht lesen kann.
Was dann? Jetzt alles Andere liegen lassen und die Seite suchen die nicht zu lesen ist, nochmals digitalisieren, hochladen und und und und in zwischenzeit bleibt wieder etwas Anderes liegen und und und der nächste meckert!
Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren an unserem Familienstammbaum und habe gelernt das nicht alles so schnell geht.
Denkt mal darüber nach!

Grüße
Bernd
 
Hallo Bern,

ich forsche nicht erst seit gestern und meckere auch nicht über eine Seite, wie auch die anderen in diesem Beitrag nicht über eine Seite meckern, insofern finde ich Deinen Beitrag sehr merkwürdig.
Das alles ein Aufwand ist, ist mir auch klar, wenn die Kirchenbücher aber an Archion digitalisiert übergeben sind und dies auch kein kostenfreies Portal ist, ist doch die Frage legitim an was es hakt, oder etwa nicht?

Viele Grüße

Jochen
 
Hallo
Hallo Bern,

insofern finde ich Deinen Beitrag sehr merkwürdig.
Das alles ein Aufwand ist, ist mir auch klar, wenn die Kirchenbücher aber an Archion digitalisiert übergeben sind und dies auch kein kostenfreies Portal ist, ist doch die Frage legitim an was es hakt, oder etwa nicht?

Viele Grüße

Jochen

Was macht Dich so sicher das Deine gesuchten Kirchenbücher bereits digitalisiert an Archion übergeben sind?
Nehmen wir mal an Deine gesuchten KB sind bereits digitalisiert an Archion übergeben, würdest Du Sie als Betreiber ungeprüft Online stellen?
Wenn Nein wie würdest Du ein KB prüfen?
Im übrigen ist Archion tatsächlich eine Seite auf der Du bezahlen musst, allerdings wird empfohlen erst zu prüfen ob ein gesuchtes KB bereits online ist ehe man zahlt.
Archion verdient also nur an den Nutzern und an Leuten die nicht lesen können,erst buchen und dann schauen ob etwas für Sie dabei ist.
In einem Laden kann ich auch nur kaufen was vorhanden ist oder?
Das www hat uns zu sehr verwöhnt, wir erwarten hier alles zu bekommen ohne uns noch selbst bewegen zu müssen.
Nichts für Ungut!

Grüße
Bernd
 
[Was macht Dich so sicher das Deine gesuchten Kirchenbücher bereits digitalisiert an Archion übergeben sind?
Nehmen wir mal an Deine gesuchten KB sind bereits digitalisiert an Archion übergeben, würdest Du Sie als Betreiber ungeprüft Online stellen?]
Zu Deiner Frage siehr diesen Beitrag oben, genau darum dreht es sich in diesem Beitrag!
Ich war hier Beta-Tester und bin von Anfang, an zahlendes Mitglied mit einem Jahresabonement, weil ich mit Archion zufrieden bin, nachdem hier bereits viele Kirchenbücher Online sind, die für mich interessant sind. Die Trauungen von Issigau sind seit praktisch dem Anfang hier Online, was auch die Frage (um nichts anderes geht es hier) legitimiert, wann denn ungefähr der Rest kommt.
Nicht mehr und nicht weniger!

Jochen
 
Sehr geehrter Nutzer, sehr geehrte Nutzerin,
seit gestern sind die Kirchenbücher von Issigau eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Daniel Schönwald M.A.
LAELKB
 
Sehr schöner Fortschritt, vielen Dank !! Ein Hinweis vielleicht noch: Das älteste KB von Weißdorf fehlt seit Monaten ... würde eine weitere Lücke schließen.
 
Zurück
Oben