KIRCHENBÜCHER BERGISCHES LAND

Hallo,

Volmarstein: hier, Westfalen, KK Hagen
Wuppertal, Remscheid, Hückeswagen: Ancestry oder Familysearch

Gruß mieke
 
Ab und zu sollte man die Suchfunktion von Archion nutzen. Volmarstein > Westfalen > es sind sehr umfangreich Kirchenbücher eingestellt worden.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Ganz recht!

Außerdem wäre m.E. eine Rückmeldung auch angemessen. Ich habe schon häufiger beobachtet habe, daß Hilfe gefordert wird ohne daß dann irgendeine Antwort erfolgt (was ich schlicht unhöflich finde).
 
Moin in die Runde,
an verschiedenen Stellen wurde im Forum schon Verwirrung gestiftet und gelöst, wenn es um KBs aus dem Gebiet des heutigen Wuppertal ging.

Jetzt habe ich eine Frage zur Dokumentation des ev. Ksp. Wupperfeld. Und zwar suche ich Heirats- und Geburtseinträge zwischen 1800 und 1860.

Gibt es dazu irgendwo KBs aus der Gemeinde Wupperfeld? Also ggf. überhaupt welche? Ich kann für den genannten Zeitraum keine finden, weder hier, noch beim Landesarchiv.

Zur weiteren Info: Ich verfolge gerade eine Familie Drenhaus, wo eine Eheschließung aus dem Jahr 1858 verzeichnet im KB von Unterbarmen auf die Herkunft aus Wupperfeld verweist. (Eintrag siehe hier).

Über Hinweise würde ich mich sehr freuen, danke - MW
 
Danke für die Antworten.
Die angegebene KB-Stelle habe ich in meinem Beitrag verlinken wollen, doch das ist scheinbar nicht geglückt. Aber genau in dem Eintrag ist der Verweis auf die Familie Drenhaus in Wupperfeld.
Das OFB für Wupperfeld endet 1809, deckt mithin, wie auch die genannten KBs bis 1809 nicht den für mich relevanten Zeitraum ab. Aus dem GenWiki Eintrag für Barmen geht meiner Lektüre zufolge auch keine Information zu meiner Frage hervor.

Daher würde ich mich weiterhin freuen, wenn jemand einen Hinweis auf KBs von Wupperfeld aus der Zeit von 1810 bis 1860 hat :)
 
Hallo,

hier findet sich eine Nennung zu Drenhaus. Da ich aber keine genauen Namen habe, müssten Sie selbst mal schauen:


War es nicht der richtige Eintrag - Wilhelm Drenhaus?
Sonst geben Sie gerne die Namen der Gesuchten an.

Ansonsten wenden Sie sich direkt an das Archiv:


LG
 
Aber genau in dem Eintrag ist der Verweis auf die Familie Drenhaus in Wupperfeld.

In der CD Wupperfeld ist lediglich vermerkt, daß (Johann) Heinrich Drenhaus eine Maria Christina Weskott heiratet (ohne Datum).
Bis 1807 wohnt er in Schüren (Scheuren). Ich würde auch in Barmen suchen.
 
Hallo,
die Familienbücher im Bergischen enden 1809, weil es hier ab 1810 Standesamtsregister gibt. Für den Landgerichtsbezirk Elberfeld sind sie glücklicherweise schon vom Landesarchiv NRW online gestellt worden (1810-1875, vgl. Link zwei Posts oberhalb). Wenn trotzdem die Kirchenbücher noch benötigt werden, vermute ich, dass das Archiv des Kirchenkreises Wuppertal die richtige Adresse ist (https://www.evangelisch-wuppertal.de/archive.html).
Viele Grüße
 
Liebe Anne23, liebe Mieke, lieber CarstenPick,
danke für die Hilfe und Unterstützung. Ich hätte echt mal schreiben können, dass es mir um Drenhaus/Westkott ging, was sich nun aber aus Ihren Beiträgen ergibt - pardon. Das Learning mit den Zivilstandsregistern ist auch sehr wertvoll - danke! Dass die Spur nach Langenberg führt, ist sehr befriedigend. Wenn ich in der Region mal helfen kann - also mittleres Ruhrtal - dann immer her damit.
Beste Grüße
 
Irgendwie kam mir die Christina Mühlinghaus bekannt vor: sie ist in meinem Stammbaum.
*1745 in Wichlinghausen
+02.04.1820 in Barmen in der Weskotter Rotte 794
°° am 14.02.1770 in Wichlinghausen
Peter Caspar Weskott *1745 in Schwelm +20.02.1827 in Barmen in der Weskotter Rotte 794
Die Tochter Anna Christina °° Drenhaus ist 1774 geboren.
BG Elke
 
Das ist sehr hilfreich, vielen Dank dafür! Aus den Unterlagen geht hervor, dass der Ehemann Drenhaus ein uneheliches Kind gewesen zu sein scheint. Bin gespannt, ob ich die Spur in Velbert/Langenberg weiter verfolgen kann. Beste Grüße!
 
Zurück
Oben