Hallo,
ich habe mal wieder Schwierigkeiten einige Namen zu entziffern. Es handelt sich um die Taufzeugen, alles andere kann in lesen.
Vorab vielen Dank für die Hilfe.
Helmut
Ketzin > Taufen, Konfirmationen 1825-1855, Seite 96, Bild 74
Eintrag Nr. 18
1. H[err] Schuh[macher] Schöttler f[ür] S...?...; 2. H.[err] ...?...
Kaplier; 3. Bäckerm[ei]st[e]r. Otto; 4 u 5. die Ackerbürger
Kaehne u[nd] Carl Voigt; 6. Kattner u[nd] Schmiedm[ei]st[e]r.
Blenke; 7 u 8. Kleinbürger u[nd] Fischer A. Schulze
u[nd] Christian Metzow; 9 u 10. die Mühlenmeister
Wuga u[nd] Rose; 11. …?… Wittwer Pohlig aus
Gollnas in Pommern; 12. Med. Wassmansdorf
...?... ...?... in ...?...; 13 – 16. die Ackerbürgerfrauen
A. Albrecht, Fr. Hornemann, Wilh.[elmine] Hornemann;
u[nd] Mewes; 17. Jungfer Beate Krechner
ich habe mal wieder Schwierigkeiten einige Namen zu entziffern. Es handelt sich um die Taufzeugen, alles andere kann in lesen.
Vorab vielen Dank für die Hilfe.
Helmut
Ketzin > Taufen, Konfirmationen 1825-1855, Seite 96, Bild 74
Eintrag Nr. 18
1. H[err] Schuh[macher] Schöttler f[ür] S...?...; 2. H.[err] ...?...
Kaplier; 3. Bäckerm[ei]st[e]r. Otto; 4 u 5. die Ackerbürger
Kaehne u[nd] Carl Voigt; 6. Kattner u[nd] Schmiedm[ei]st[e]r.
Blenke; 7 u 8. Kleinbürger u[nd] Fischer A. Schulze
u[nd] Christian Metzow; 9 u 10. die Mühlenmeister
Wuga u[nd] Rose; 11. …?… Wittwer Pohlig aus
Gollnas in Pommern; 12. Med. Wassmansdorf
...?... ...?... in ...?...; 13 – 16. die Ackerbürgerfrauen
A. Albrecht, Fr. Hornemann, Wilh.[elmine] Hornemann;
u[nd] Mewes; 17. Jungfer Beate Krechner