KB Rodenberg Taufe 1696 und 1703

Pate 1696: Hinrich Just / Jost Eckstein

Pate 1703 - Herkunftsort: ex Dirmißen

ex - Latein: aus, von

Dirmißen ist eine historische Variante des heutigen Ortsnamens: Dielmissen (seit 1760), im Landkreis Holzminden



Ferner: die Angabe der Paten 1703, beginnt mit dem lateinischen Wort: uxores = die Ehefrauen [von].....

Demnach könnte des Wort ganz rechts in dieser Zeile auch ein Familienname sein, für den davor die Angabe eines Vornamens fehlt.
Ein "A" als ersten Buchstaben würde ich in Zweifel ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name Dirmißen ist mir im Schriftvergleich plausibel. Der Ort Dielmissen ist sicher nicht gemeint.
Es sind auf jeden Fall uxores, also mindestens zwei Ehefrauen oder drei? Frauen Paten geworden.

et uxor Dni Eberhard Rector Apeler[n] - Ich kenne leider die Bedeutung von Dni nicht. Ebenso geht es mir mit dem Begriff "Knees".

DANKE für die schnelle Hilfe. VG Tina
 
Zurück
Oben