KB Marne

http://www.archion.de/p/47589208b3/

Zum Eintrag 149 aus 1858 Hans Friedrich Gottvertrau Hildebrand bitte ich um Lesehilfe.

Die Berufsbezeichnung erschließt sich mir nicht, ebenso der mittlere Name der nachgelassenen Tochter Anna ...? Dorothea

Danke im Voraus
 
Ich lese zwar dasselbe wie Vera, aber ich denke, dass Rainer dennoch recht hat.

Es findet sich kein Sterbeeintrag zwischen der Taufe der Elisabeth und dem Tode ihres Vaters, allein deswegen kann es eigentlich nur diese sein.

Ihre Patinnen heißen Anna Maria, Elisabeth und Dorothea;
bis auf Maria findet sich das im Namen der überlebenden Tochter wieder.

Ferner findet sich auf Bild 69 links des Sterbebuches ein Beleg für die Namensform Eliese, daher denke ich, dass die fragliche Stelle ein verschriebenes (und eventuell im dritten Buchstaben sogar korrigiertes - der rechte Strich wirkt auffallend dick) Eliesa ist.
 
Guten Abend,

dort steht: Eleusa - und sonst nichts, sorry. Nach diesem 2. Vornamem war gefragt.

Rainer hat dann einen Geburtseintrag für eine „passende“ Elisabeth gefunden. Schön. Und wie weitere Recherchen gezeigt haben, sollte dies die zutreffende Person sein.

Etwas anderes hat hier auch niemand behauptet. Also ist doch alles gut, oder nicht.

Außerdem sind wir hier örtlich in Dithmarschen und mundartlich zutreffende „Verschleifungen“ / niederdeutsche Dialektik sollte man stets im Hinterkopf behalten.



 
Zurück
Oben