KB Herzfelde

Zu diesem Kalkofen siehe:
Historisches Ortslexikon für Brandenburg, Teil VIII: Uckermark (online)

Seite 474, 475:
Kalkofen, Kreis Templin, 1714 erstmals erwähnt, eingekircht nach Gerswalde, ab 1745 in Blankensee, um 1800 in Herzfelde.

Kann man aufgrund dieser Lesehilfe also korrigieren in: Schon 1753 zur Kirchengemeinde Herzfelde gehörig.
 
Ja, ich nutze Gazetteer (Stand: 1912) nie, ist viel zu spät, denn die kirchlichen Zuständigkeiten haben oft gewechselt. Die Ortslexika nennen diese wechselnden Zuständigkeiten, wenn auch nicht auf das Jahr genau, wie man am Beispiel Kalkofen sieht.

Hier die Ortslexika für Brandenburg (kann man download):


... und hier für die Neumark:

 
Zurück
Oben