Ich bitte um Lesehilfe
Vielen Dank für die Hilfe
Petra
http://www.archion.de/p/09791b1b41/
Nachtrag zu Pag. 42 No. 20
Der Häusling Heinrich Dietrich Brand in Bissenhausen, .. sich am 26 Juni 1870
mit der Mutter des Kindes verheiratet hat, hat durch ein (?) Natur(?) und Jungen am 16 Juni
1870 in einer mündlichen Uebereinstimmung mit seiner damaligen Braut, nachmaliger und bereits
verstorbener Frau, und der Mutter des Kindes, ... Feststellung zur Legitimität zu Protokoll
gegebene Erklärung sich als Vater des Kindes bekannt. ...wird in ...
... noteriellen Urkunde ausgesprochenen Willens beider Eltern der fragliche unter dem Geschlechtsnamen "Harms" eingetragen und in der Taufe "Diedrich Heinrich" benannte Kind hierdurch unter dem Geschlechtsnamen des Vaters "Brand" eingetragen.
Wiencke, der 12 August 1872
Vielen Dank für die Hilfe
Petra
http://www.archion.de/p/09791b1b41/
Nachtrag zu Pag. 42 No. 20
Der Häusling Heinrich Dietrich Brand in Bissenhausen, .. sich am 26 Juni 1870
mit der Mutter des Kindes verheiratet hat, hat durch ein (?) Natur(?) und Jungen am 16 Juni
1870 in einer mündlichen Uebereinstimmung mit seiner damaligen Braut, nachmaliger und bereits
verstorbener Frau, und der Mutter des Kindes, ... Feststellung zur Legitimität zu Protokoll
gegebene Erklärung sich als Vater des Kindes bekannt. ...wird in ...
... noteriellen Urkunde ausgesprochenen Willens beider Eltern der fragliche unter dem Geschlechtsnamen "Harms" eingetragen und in der Taufe "Diedrich Heinrich" benannte Kind hierdurch unter dem Geschlechtsnamen des Vaters "Brand" eingetragen.
Wiencke, der 12 August 1872