KB Bünde Sterbeeintrag 1763

Moin,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Lesen kann ich die vermutlich wesentlichen Wörter nicht.

Eodem der ...... ....... ..... Soldaten Goltstein zu Sutlengerns Sohn

Erst las ich "vermisster ... Soldaten, aber das ist vermutlich völliger Blödsinn.

Nr. 67

http://www.archion.de/p/c5b9d089a0/

Vielen Dank
Sabine
 
Danke :)
Aber wieso trägt man ein Kind bei einen nur vermuteten Vater ein, eigentlich doch dann bei der Mutter bzw. da diese damals nicht erwähnt wurden, beim Vater der Mutter?
VG, Sabine
 
Das Kind (ein Sohn) soll, als es im April 1663 starb,
6 Jahre und 3 Monate alt gewesen sein - ca. um Januar 1657.
Diese nichteheliche (?) Geburt müßte irgendwo im Umkreis von Bünde
eingetragen worden sein. (?)

Heißt der Sterbeeintrag des Soldaten Goltstein aus Südlengern
" wie man Vermuhtet Sehl. Soldaten Goltstein ... "

Bezieht sich das "vermuhtet" dann evtl. auf "Sehl.(igen)"
war der Kindesvater evtl in Südlengern verstorben ?

Freundliche Grüße
 
Leider habe ich keine Geburt in dem Zeitraum gefunden, jedenfalls nicht von Söhnen. Das einzige was ich fand war der Eintrag 60 im Jahr 1762, für den Fall, der Schreiber hat sich bei der Angabe des Alters vertan und 6 Jahre anstelle Monate geschrieben passiert in diesem KB häufiger), das wäre zumindest ein uneheliches Kind Goldstein.
 
Hallo Sabine,

vor einiger Zeit habe ich in Bünde Einträge des Petersdorfer Regimentes von 1769 (Bild 339 u.340)gesehen.
Ich weiß, zu diesem Zeitpunkt war "Ihr" Goltstein schon verstorben.
Aber vielleicht finden Sie dort Anhaltspunkte.

Sie könnten noch im KB von Herford/Enger suchen. Der Name Goldstein -mit d- taucht dort auch auf.
Vielleicht ist das ja eine Option.
Viel Erfolg!

Mit besten Grüßen
Karin
 
Zurück
Oben