Kann mir jemand bei dem Ort helfen?

https://www.archion.de/p/99e9b3ac8c/

Falls es nicht den zoom Blick anzeigt, rechte Seite letzter Eintrag.

Henrich Kaulbach laesst eine Tochter Anna Sophia taufen.
Ich kann mit dem Ort von wo er herkommen soll nichts anfangen. Die Taufe findet in Runkel statt. Spaetere Taufen seiner Kinder sind in Runkel - Steeden und Runkel - Hofen.
Habe den Heiratsantrag von ihm auch schon nachgesehen, da wird kein Ort angegeben.

Um welchen Ort koennte es sich beim Geburtseintrag im Bild handeln?

Danke.
Wie immer, viele Gruesse

Petra
 
Ich hatte mal wieder grosse Hoffnung dass es der unbekannte Geburtsort von dem Vater waere und ein Raetsel loesen koennte. Hahahaha
Als Steeden haette ich das nicht gelesen, aber jetzt wo Du das so als Staetten angibst sehe ich es. Ich glaube das abgetrennte -en hat mich durcheinander gebracht.

Danke!!!!
 
Nur eine Vermutung ohne jeden Beleg:

In Dierdorf, ca. 45 km nordwestlich von Runkel, kommt der Name Kaulbach ( oder Caulbach) sehr häufig vor,, auch im 17. Jahrhundert.

Die Kirchenbücher beginnen aber erst 1676, wahscheinlich zu spät für Ihren Henrich. Sind hier bei Archion leider noch nicht verfügbar, aber über Familysearch einsehbar. Vielleicht lässt sich ja eine Verbindung herstellen
 
Nur eine Vermutung ohne jeden Beleg:

In Dierdorf, ca. 45 km nordwestlich von Runkel, kommt der Name Kaulbach ( oder Caulbach) sehr häufig vor,, auch im 17. Jahrhundert.

Die Kirchenbücher beginnen aber erst 1676, wahscheinlich zu spät für Ihren Henrich. Sind hier bei Archion leider noch nicht verfügbar, aber über Familysearch einsehbar. Vielleicht lässt sich ja eine Verbindung herstellen
Ja, das ist mein grosses Raetsel. Kaulbachs sind nicht in der Gegend um Runkel vor ca. 1680.
Der Vater von Heinrich ist Diederich Kaulbach, per Heiratseintrag in Runkel, es wird allerdings nicht angegeben wo dieser Diederich ist. Er ist nicht in der Runkel Gegend.
In Dierdorf gibt es diesen Diederich, er hat Kinder die zeitlich zu Heinrich passen. Auch einen Johann Peter der mit Heinrich in Runkel ist.
Es wuerde schon passen, aber eine Verbindung in schwarz und weiss habe ich noch nicht gefunden und so lange ich diese nicht herstellen kann bleibt es wohl eine Vermutung. Waehre toll wenn die vorhergehenden Kirchenbuecher online kommen wuerden. Bis dann bleibt es wohl nur unbekannt.
 
Zurück
Oben