Kann jemand helfen, Beerdigung

Hallo,

ich habe soeben den Eintrag zur Beerdigung eines direkten Vorfahren gefunden und kann ihn nur teilweise entziffern. Sagen wir es mal so, der Pastor hielt offensichtlich nicht allzu viel von ihm.
Vielleicht mag jemand helfen es zu vervollständigen?

Link zum Eintrag

Mein Versuch (leider mit vielen Lücken):
gepunktet = keine Idee
unterstrichen = sehr unsicher

Den 20 begraben ohne Gesang und
Klang als ein Esel, Warncke Albers
ein Verächter des Worte Gottes und des heil
Abendmahl, da er selten, ich sage gar selten
zur Kirche kommen, das Abendmahl zu letzt
In 2 Jahren u. 6 Woch nicht gebraucht und
Auch wohl 2 – 3 Jahren den Gebrauch desß
selben verzögert, seine Frau Tiade
Ist dergleichen Art, in seiner Langwir-
igen Kranckheit sich auch nichts darnach
gescheert. Biß ihm Gott einiges Brot ….
…… Tode. NB sein Gehör gäntzlich be-
raubt, beides nicht genießen
können. Gott, bekehr nun seines ….
…. Willen der Verachte Herr Jesu
laß dein Blut nicht verlohren gehen.
Heiliger Geist erweise ……. und
………., laß dein Wort, deine Warnun-
gen, deine Ermahnung nicht mich ……
gehen, wir bei diesen ……. ………..
gib … ……. ein warm Hertz, und einen reinen
Geist, ….. .. ……… …… uns ihren Christen
…….. und geb ihrem ……………………., und
gib deinen Geist in ihren. Ach Allerheiligsten
und …………….. Gott mache aus ihren solche
Leute, der in ……… Gebothen wandeln, deiner
rechte halten und darnach …… . Und laß ………
……….. fülle nehmen Gnade und
Gnade. Auch so ……………………………..
……., ….. ich will ……………………………..
so deiner Gnade loben und preisen, Amen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus
 
Mein Versuch - bis auf einen kleinen Rest am Schluß weitgehend entziffert - ohne Gewähr.

Den 20 begraben ohne Gesang und
Klang als ein Esel, Warncke Albers
ein Verächter des Wort Gottes und des Hei(ligen)
Abendsmahl, da er selten, ich sage gar selten
zur Kirch kommen, daß Abendmahl zu letzt
in 2 Jahren u(nd) 6 Woch nicht gebrauchs in
den vorigen Jahren
auch wohl 2. 3. Jahren den Gebrauch deß-
selben verzögert. Seine Frau Tiale
ist dergleichen Art, in seiner langwie-
rigen Krankheit sich auch nicht darnach
geschert. Biß ihm Gott einige Zeit vor
seinem Tode NB Sein Gehör gänzlich be-
raubt, daß er es nicht genießen
können. Gott bekehre um seines Nah-
men Willen die Verachter, Herr Jesu
laß dein Blut nicht verlohren gehen.
Heiliger Geist erweiche das Harte und
Verstockte. Laß dein Wort, deine Warnun-
gen, deine Ermahnung nicht in den Wind
gehen, wo bey diesen verstockten Menschen.
Gib im Zuhören ein neues Hertz, und einen neuen
Geist; thue das steinerne Hertz aus ihrem Fleische
hinweg und gib ihnen ein fleischen Hertz; und
gib deinen Geist in ihren. Ach allerheiligster
und barmhertzigster Gott mache aus ihnen solche
Leute, die in Deinen Gebothen wandeln, Deinen
Rechte halten u(nd) darnach Gnie und laß auch noch
alle auß deiner Fülle nehmen Gnade umb
Gnade. Auch so wusten die S... d...s K....-
erf.., und ich will dich in Ewigkeit die-
se deine Gnade loben und preisen, Amen.
 
Hier meine Version mit wenigen kleinen Ergänzungen und Änderungen.
In der drittletzten Zeile bin ich aber leider ziemlich unsicher...

Den 20 begraben ohne Gesang und
Klang als ein Esel, Warncke Albers
ein Verächter des Wort Gottes und des Hei(ligen)
Abendsmahl, da er selten, ich sage gar selten
zur Kirch kommen, daß Abendmahl zu letzt
in 2 Jahren u(nd) 6 Woch nicht gebraucht in
((...gestrichene Passage...))
den vorigen Jahren
auch wohl 2. 3. Jahren den Gebrauch deß-
selben verzögert. Seine Frau Tiale
ist dergleichen Art, in seiner langwie-
rigen Krankheit sich auch nicht darnach
gesehnet. Biß ihm Gott einige Zeit vor
seinem Tode NB Sein Gehör gänzlich be-
raubt, daß er es nicht genießen
können. Gott bekehre um seines Nah-
men Willen die Verachter, Herr Jesu
laß dein Blut nicht verlohren gehen.
Heiliger Geist erweiche das Harte und
Verstockte. Laß dein Wort, deine Warnun-
gen, deine Ermahnung nicht in den Wind
gehen, wie bey diesen verstockten Menschen.
Gib im Zuhören ein neues Hertz, und einen neuen
Geist; thue das steinerne Hertz aus ihrem Fleische
hinweg und gib ihnen ein fleischenes Hertz; und
gib deinen Geist in ihren. Ach allerheiligster
und barmhertzigster Gott mache aus ihnen solche
Leute, die in Deinen Gebothen wandeln, Deinen
Rechte halten u(nd) darnach Thun und laß auch noch
alle auß deiner Fülle nehmen Gnade umb
Gnade. Ach so müßte die Seele deines Gerichts(???)
erscheinen, und ich will dich in Ewigkeit für die-
se deine Gnade loben und preisen, Amen.

-------
Der Pfarrer zitiert hier aus Hesekiel 36, 26-27:
(26) Und ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben und will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben.
(27) Ich will meinen Geist in euch geben und will solche Leute aus euch machen, die in meinen Geboten wandeln und meine Rechte halten und danach tun
 
Vielen lieben Dank. Ihr seid klasse. Es ist dieses Mal ein direkter Vorfahre und so einen langen Text zur Beerdigung hatte ich bisher noch nie.
 
Zurück
Oben