Johann Heinrich Sonneborn

Vielleicht hat jemand Interesse, hier weiterzumachen:

Bei Ancestry findet sich die Sterbeurkunde des Johann Heinrich Sonneborn.
https://www.ancestry.com/imageviewe...s/nonnenroth_1073_1874-1887-00087?pId=2102859

Dort steht auch sein Geburtsdatum und -ort: Winnen am 18 ten November 1897 (gemeint ist 1797)
http://www.archion.de/p/19c4f7b1b0/

und hier der Eintrag von familysearch für Margaretha Tewes:

⟨Nr.⟩9 ⟨nat.⟩ 4. ⟨Maij 1830⟩ ⟨bapt.⟩ 4. ⟨Maij 1830⟩
Margaretha eheliche Tochter des Jacob Johann Tewes und
Margaretha geb. Bandwig (oder Baudewig) dahier.

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS64-V9DH-L?cat=382121
 
Hallo,

auch wenn man ab und an was anderes machen will, ich habe nun mal dazu aufgerufen von vorn anzufangen.

Aber, Aber nicht jeder ist irgendwo und überall angemeldet oder Mitglied.

Deshalb schlage ich vor, Alles was nicht im Archion nachzuschlagen ist, ist als Text mit den Daten zu hinterlegen.

Gruß Rainer

 
http://www.archion.de/p/fc65d02e6e/

Das ist dann die Hochzeit der Eltern, Johann Adam Senneborh heiratet auch eine Senneborn Philippa.

Gruß Rainer
 
http://www.archion.de/p/5f2c4a4065/

Das sollte dann die Taufe der Philippina sein.

Noch nicht überprüft.

Rainer
 
http://www.archion.de/p/febf88d541/

Und das ist der Johann Adam, in die falsche Richtung gesucht.

Gruß Rainer
 
Es ist schon etwas kurios - ich hatte ja gleich auf hessische Namen getippt. Und irgendwie mit Winnen/Nordeck gerechnet.

Genau diese Sonneborn (auch Sommerborn) sind dort eine alteingesessene Familie.

Habe das Familienbuch vorliegen - mit gleichem Taufdatum und Todesdatum des Johann Heinrich Sonneborn. Er hatte eine uneheliche Tochter und danach eine eheliche (alle in Winnen gestorben).

Nur keinerlei Hinweise nach Norddeutschland - was nun ?
Bin gespannt ob da noch etwas herauskommt...
 
Es ist schon etwas kurios - ich hatte ja gleich auf hessische Namen getippt. Und irgendwie mit Winnen/Nordeck gerechnet.

Genau diese Sonneborn (auch Sommerborn) sind dort eine alteingesessene Familie.

Habe das Familienbuch vorliegen - mit gleichem Taufdatum und Todesdatum des Johann Heinrich Sonneborn. Er hatte eine uneheliche Tochter und danach eine eheliche (alle in Winnen gestorben).

Nur keinerlei Hinweise nach Norddeutschland - was nun ?
Bin gespannt ob da noch etwas herauskommt...

Vielen lieben Dank für den neuen "Thread"
Also : ich weiß leider nicht wie ich die Urkunden die ich bereits auf meinem Handy habe hierher geladen bekomme?
Adam & Philippa hatte ich gefunden, allerdings bin ich mir nicht sicher ob Nonnenroth korrekt ist.
Ich fand Urkunden über Ancestry.de, die auf eine Abstammung aus Lüttringhausen hinweisen?
Demnach ist einer der Söhne (Carl August Sonneborn geb 1827) im Jahr 1852 "Ausgewandert" nach Schleswig-Holstein.
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1160123447

Das würde hinkommen, denn Carl August Sonneborn hat dann 1852 in Nordstrand Margaretha Tewes (Eltern Jacob Johann Tewes & Margaretha Baudewig) geheiratet.
Diese sind dann mit ihren Kinden irgendwann nach Hamburg Altona gegangen. Die Urkunden der jeweiligen Kinder befinden sich im Archiv in Hamburg und können über Ancestry.de eingesehen werden.
Leider taucht bei familytree für Johann Heinrich Sonneborn & Anna Wilhelmina Heuser kein Carl August als Sohn auf. Dafür allerdings 2x ein Friedrich Wilhelm mit 2 verschiedenen Geburtstagen (1830 & 1834?)
Von daher kann ich nur gesichert sagen, dass meine Linie von Carl August Sonneborn abstammt, jedoch nicht ob Johann Heinrich & Margaretha seine Eltern waren...
 
Der Sterbebuch-Eintrag von Johann Heinrich Sonneborn
Ancestry - Nonnenroth - 1874-1887
https://www.ancestry.com/imageviewe...s/nonnenroth_1073_1874-1887-00087?pId=2102859

Hier der Text - vielleicht hilft’s:

Seite 14 | Nr. 14
Nordek am 7 ten August 1877.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt
der Pflasterer u Leinweber Peter Bietz
wohnhaft zu Winnen im Hause No 11¼
und zeigte an, daß der Zimmermann Johann Heinrich Sonneborn
Witwer, sein Schwiegervater
neunundsiebenzig Jahr alt evangelischer Religion,
wohnhaft zu Winnen im Hause No 11¼
geboren zu Winnen am 18 ten November 1897 ⟨=1797⟩.
verheirathet gewesen mit Katharina Schomber(?)
Sohn de⟨s⟩ Johann Adam Sonneborn und dessen
Ehefrau Philippine Sonneborn zu Winnen
zu Winnen | am sechsten August
des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sieben
Vormittags um ½ zwölf Uhr | verstorben sei.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben | Peter Bietz
Der Standesbeamte. | Wicker

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Nordek am 7 ten August 1877
Der Standesbeamte. | Wicker
 
Der Sterbebuch-Eintrag von Johann Heinrich Sonneborn
Ancestry - Nonnenroth - 1874-1887
https://www.ancestry.com/imageviewe...s/nonnenroth_1073_1874-1887-00087?pId=2102859

Hier der Text - vielleicht hilft’s:

Seite 14 | Nr. 14
Nordek am 7 ten August 1877.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt
der Pflasterer u Leinweber Peter Bietz
wohnhaft zu Winnen im Hause No 11¼
und zeigte an, daß der Zimmermann Johann Heinrich Sonneborn
Witwer, sein Schwiegervater
neunundsiebenzig Jahr alt evangelischer Religion,
wohnhaft zu Winnen im Hause No 11¼
geboren zu Winnen am 18 ten November 1897 ⟨=1797⟩.
verheirathet gewesen mit Katharina Schomber(?)
Sohn de⟨s⟩ Johann Adam Sonneborn und dessen
Ehefrau Philippine Sonneborn zu Winnen
zu Winnen | am sechsten August
des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sieben
Vormittags um ½ zwölf Uhr | verstorben sei.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben | Peter Bietz
Der Standesbeamte. | Wicker

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Nordek am 7 ten August 1877
Der Standesbeamte. | Wicker

Vielen Dank.
Dann muß es sich um einen Anderen Johann Heinrich Handeln, es sei denn ich bin auf der völlig falschen Fährte.
Denn ich finde in keiner der Urkunden die mir soweit vorliegen die Namen "Bietz" oder "Schomber"?

Konkret nachvollziehen und vorliegen habe ich
Carl August Sonneborn geb um 1827 Ort unbekannt allerdings zu vermuten Lüttringhausen. Im Jahre 1852 von dort nach Schleswig-Holstein migriert & Margaretha Tewes geb 1830 in Nordstrand, gestorben 1893 in Hamburg (Eltern Jacob Johann Tewes & Margaretha Baudewig / Nordstrand)
Kinder von Carl August & Margaretha :
Margaretha Dorothea Wilhelmina 1854-1924
Margaretha Jacoba 1856-1941
Heinrich Jacob Johann 1858-1901
Jacob Johann 1861-1863
Frederica Louise 1862-1862
Jacobus Jodocus 1863-1933

In allen Sterbe- und/oder Heiratsurkunden stimmen die Eltern (Carl August & Margaretha) überein, der Geburtsort ihrer Kinder ist jeweils Nordstrand.
Alle Kinder haben später in Hamburg Altona gelebt, weshalb ich davon ausgehe dass die Familie gemeinsam aus Nordstrand weggezogen ist.
Weitere Hinweise auf Johann Heinrich Sonneborn & Anna Wilhelmina Heuser finde ich nur hier : (allerdings taucht dort kein Carl August auf) https://www.familysearch.org/tree/person/family/MDM1-7VX
 
Und auch jetzt Johann Heinrich Sonneborn und Margaretha ?

Da wird wohl so einiges nicht stimmen - und ich würde ich auf ancestry und diverse andere Vereine nicht 100% verlassen.
 
Hallo,

Kann ich nur zustimmen.
Ich hatte ja vorgeschlagen von vorn neu anzufangen.
Hier ist für mich viel zu viel aus unsicherer Quelle.
Im KB von Nordstrand habe ich bis jetzt nicht einmal den Namen gelesen.
Glaube nur was Du selbst im Original gelesen hast, hab ich einmal gesagt bekommen.

Gruß und bis später Rainer
 
Ganz meine Meinung - wir sollten diesen Fall nicht weiter verfolgen - es wird uns nichts bringen.
Aber schade um die viele Zeit, die da mittlerweile verschwendet worden ist.

Ist mir noch immer schleierhaft und jetzt inzwischen auch egal, was diese Anfrage hier eigentlich soll, wo doch ancestry & co & DAN so hilfreich sind.

Der Fall Sonneborn ist für mich erledigt !

Aber Danke & beste Grüße bis demnächst !!!!
























 
Ganz meine Meinung - wir sollten diesen Fall nicht weiter verfolgen - es wird uns nichts bringen.
Aber schade um die viele Zeit, die da mittlerweile verschwendet worden ist.

Ist mir noch immer schleierhaft und jetzt inzwischen auch egal, was diese Anfrage hier eigentlich soll, wo doch ancestry & co & DAN so hilfreich sind.

Der Fall Sonneborn ist für mich erledigt !

Aber Danke & beste Grüße bis demnächst !!!!

Wie ich oben bereits ergänzt habe : Die Daten von Carl August Sonneborn und Margaretha Tewes nebst Abkommen sind gesichert! Ich habe die Urkunden selber im Stadtarchiv Hamburg gefunden und herunter geladen sowie gelesen.

Johann Heinrich & Margaretha Heuser sind allerdings Angaben die von meinem Cousin kamen und die ich selber nicht bestätigen kann.
Ich habe diese zwar als Paar gefunden https://www.familysearch.org/tree/person/family/MDM1-7VX
Allerdings wird dort Carl August nicht erwähnt. Jedoch ist ein Carl August 1852 aus der Gegend um Lüttringhausen nach Schleswig-Holstein migriert. Das würde dann passen denn im selben Jahr hat Carl August eine Margaretha Tewes in Nordstrand geheiratet.

https://gedbas.genealogy.net/person/show/1160123447

Dass es sich bei diesem Carl August um meinen Vorfahren handelt ist gesichert.
Allerdings habe ich trotz der Tatsache dass die Jahre und Orte passen, Probleme Carl August als Sohn von Johann Heinrich zu bestätigen.

Daher also mein Suche nach Unterlagen zu Johann Heinrich Sonneborn & Anna Wilhelmina Heuser.
 
Zurück
Oben