Informationen zum Kirchenkreis Ziegenhain

Hallo zusammen,

inzwischen wurden einige Ortschaften des KKR Ziegenhain unserer Landeskirche hochgeladen. Es handelt sich dabei allerdings nicht um den kompletten KKR, sondern erst einmal um "Teil I". Den zweiten Teil der Digitalisate hoffen wir in den nächsten Monaten online stellen zu können.
Die Kirchspiele Breitenbach am Herzberg und Schwarzenborn haben ihre Bücher bisher leider nicht abgegeben. Wir hoffen diese KB zu einem späteren Zeitpunkt online stellen zu können.

Mit der Onlinestellung des zweiten Teils von Ziegenhain werden auch folgende andere Kirchenbücher online gestellt:
- 5 Kirchenbücher von Aufenau (KKR Gelnhausen); KB 1680-1764, KB 1767-1812, Begräbnisse 1815-1863, Taufen 1864-1910, Register 1864-1964
- 1 Kirchenbuch Allendorf (Bad Sooden-Allendorf, KKR Witzenhausen); KB 1637-1696
- 1 Kirchenbuch Istha (KKR Wolfhagen); Trauungen 1949-2003

Viele Grüße

B. Breidenbach
 
Hallo liebes Team vom EKKW-Archiv,

bei den Kirchenbüchern vom Kreis Ziegenhain ist mir aufgefallen, dass einige Digitalisate zu dunkel/schwarz sind und damit teilweise unlesbar sind.

Es ist mir aufgefallen bei den Kirchenbüchern Niedergrenzebach 1716-1819 und Obergrenzebach 1716-1806. Ob bei anderen Kirchenbüchern dieser Fehler auch auftritt, kann ich nicht sagen.

Die Mikrofiche haben eine bessere Qualität. Vergleichen kann ich es, weil ich Kopien aus den Mikrofiches erhalten habe:
http://www.archion.de/p/bac4cc58fb/ ist hier im Digitalisat so gut wie unlesbar, auf meiner Kopie aus dem Mikrofiche einwandfrei lesbar,
oder http://www.archion.de/p/230b7812a0/ , hier ebenfalls schlecht lesbar, auf meiner Kopie wesentlich besser.

Könnten Sie bitte den Sachverhalt überprüfen? Dankeschön.
 
Ich habe in den selben Kirchenbüchern geschaut und kann das bestätigen > Geburten 1744 Niedergrenzebach, geht gar nicht. Vera hatte bereits angeregt doch einmal die Originale anzuschauen (wenn ich mich gerade recht erinnere) - aber aufgrund des zeitlichen Aufwandes habe ich es zurückgestellt.
Wäre super wenn dort jemand mal für mich eine Geburtseintrag nachschauen könnte, also auf den Microfiches :)

Gruss, Oliver
 
Habe gerade in ein Kirchenbuch von Treysa geschaut: KB 1761-1800. Die Aufnahmequalität ist unzumutbar. Und wenn dann noch auf dem Eröffnungsblatt steht "Verfilmt 2015/2016" - also in voller Kenntnis des Archion-Projekts -, dann kann man sagen: nicht nur unzumutbar, sondern auch eine Riesenschande. Bei dieser nuancenarmen Dunkelheit hilft auch die pixelige höchste Vergrößerungsstufe oft nicht weiter. Schade um das Geld, das da reingesteckt wurde!
Wann gibt es bei den Verfilmungen endlich einen Workflow, der erst farbige, graustufenreiche Digitalbilder für Archion erstellt und dann anschließend daraus das Ganze auf die langlebigen, harten Silberfilme belichtet (die danach hoffentlich niemals wieder gebraucht werden)?
 
Hallo,

Vor Jahren hatte ich mal eine Fernabfrage beim landeskirchlichen Archiv in Kasel gestartet und Auszüge aus dem gesuchten Kirchenbuch bekommen und mir natürlich die Quellen notiert.

Taufeintrag:
Landeskirchl. Archiv Kassel, Kirchenkreis :Ziegenhain,
Kirchenbuch:Neukirchen 1782-1830
Microfiche 5


Auf Archion finde ich unter dem Archiv zwar Ziegenhain, aber dann kein Kirchenbuch Neukirchen mehr?!

Ich habe es so verstanden, dass es da sein müsste, wenn auch noch nicht mit Daten gefüllt?! Oder ist es irgendwo anders eingeordnet?

Gruß
Petra
 
Es sind nicht immer alle noch fehlenden Kirchenbücher als weiß unterlegte Platzhalter aufgezeichnet (siehe auch etliche andere Kirchenkreise wie z.B. Fritzlar).
Bei Ziegenhain fehlt u.a. auch noch Frielendorf und Spieskappel, auf die ich noch warte.
Ich denke also, dass die Bücher von Neukirchen evtl. beim 2. Upload dabei sein könnten
 
Liebe Mitstreiter,
gib es etwas Neues zum Stand einer Digitalisierung der Kirchenbücher von Schwarzenborn?

VG, Birgit
 
Zurück
Oben