Ich kann den Geburtsort nicht entziffern.
Kann jemand helfen?
Und auch das Wort vor der Angabe des Ehemannes Hartig Albers will sich von mir nicht entziffern lassen.
www.archion.de
Brokdorf / Mischbuch (Konf., Best.) 1761-1879,
1830 Nr. 21, Bild 162 rechts
2. October 1830 gestorben
8. October 1830 beerdigt
Ich weiß nicht, wofür "Vid. R.R." steht. Aber die Angabe 1813 Nr. 23 führt zum Sterbeeintrag des Hartig Albers.
Freue mich schon jetzt auf Rückmeldung.
Herzliche Sonntagsgrüße.
Dieter
Kann jemand helfen?
Und auch das Wort vor der Angabe des Ehemannes Hartig Albers will sich von mir nicht entziffern lassen.
Viewer
Brokdorf / Mischbuch (Konf., Best.) 1761-1879,
1830 Nr. 21, Bild 162 rechts
2. October 1830 gestorben
8. October 1830 beerdigt
Gese Albers gebh. Lafrenz, weiland Hartig Albers, Hausmanns
in Arentsee hinterlaßene Wittwe. Sie ist geboren in ...??..
.... d 10 April 1757, verehelichte sich im Jahre 1773 mit ..??..
.... Hartig Albers, mit welchem sie 16 Kinder
gezeugt hat, von denen noch 5 am Leben sind, nämlich:
1. Claus 2. Peter 3. Hinrich 4. Gese 5. Anna.
Sie brachte ihr Alter auf 73 Jahr 5 Monat 23 Tagen.
Öffentlich beerdigt. Vid. R.R. 1813 Nr. 23
Ich weiß nicht, wofür "Vid. R.R." steht. Aber die Angabe 1813 Nr. 23 führt zum Sterbeeintrag des Hartig Albers.
Freue mich schon jetzt auf Rückmeldung.
Herzliche Sonntagsgrüße.
Dieter