Ich bitte um Lesehilfe

Ich probier es mal - andere, die das besser können, müßten bitte die Lücken füllen bzw. Falsches korrigieren. Oder die Orte googlen.

Friedrich Heinrich Christian Wilhelm Ludwig Gustav Rau, ein Junggeselle, 28 Jahre alt, Mitnachbar allhier, und Besitzer der Papiermühle zu [?*] geboren zu Goßmannsrod (?) bei Brünn wo sein Vater Heinrich (?) Rau, Musikus aus Hildburghausen, jetzt als solcher in Amerika, Gutspächter [?] seiner Mutter [?], geb. [?] aus Hildburghausen, geb. 1832, d. 16. Febr. und getauft d. 11. März.

*) Oberentfelden? (Aber das ist in der Schweiz...)
 
und...
Henriette Christiane Emilie Hoßfeld, eine Jungfrau, 16 Jahre alt, geboren zu Hämmern (?) 1844 den 31. May, eheliche älteste Tochter des [?] herzoglichen Försters Herrn Georg Gustav Hoßfeld und seiner verstorbenen ersten Ehegattin Johanna [?] geborene Kniesel (?) von [?]
wurden nach 3maligem Aufgebot hier und zu Mengersgereuth [...] getraut zu Mengersgereuth Montags den 15. Octob. gegen Mittag und [?] zu Oberentfelden (?) in der Papiermühle.

Ok, da hätte ich's gleich bleiben lassen können. ;)
 
mit ein paar Ergänzungen:

http://www.archion.de/p/bf3f689893/

No 11.
Friedrich Heinrich Christian Wilhelm Ludwig
Gustav Rau, ein Junggeselle, 28 Jahre alt, Mitnach=
bar allhier und Besitzer der Papiermühle zu Ober=
Effelder,(#) geboren zu Goßmannsrod bei Brünn
wo sein Vater Heinrich Rau, Musikus aus Hild=
burghausen, jetzt als solcher in Amerika, Guts=
pachter ___ ___ seiner Mutter Caroline, geb. Krauß=
lach(?) aus Hildburghausen, geb. 1832, d. 16. Febr.
und getauft d. 11. März.
(#) Rand: wanderte nach Amerika aus und starb dort
und
Henriette Christiane Emilie Hossfeld,
eine Jungfrau, 16 Jahre alt, geboren zu Hämmern
1844 den 31. May, eheliche älteste Tochter des 
dasigen herzoglichen Försters Herrn Georg
Gustav Hoßfeld und seiner verstorbenen
ersten Ehegattin Johanna Carolina gebornen
Kniesel von da,
wurden nach 3 maligem Aufgebot hier
und zu Mengersgereuth Dom⟨inica⟩ XVII. XVIII. XIX.
post trinit⟨atis⟩ getraut zu Mengersgereuth
Montags, den 15. Octob. gegen Mittag
und wohnen zu Obereffelder in der Papier=
mühle.

https://www.google.de/maps/dir/Effelder,+37359/Mengersgereuth-Hämmern,+Frankenblick/Goßmannsrod,+98669+Veilsdorf/Hildburghausen/@50.8084387,10.1229604,9z/
 
und...
Henriette Christiane Emilie Hoßfeld, eine Jungfrau, 16 Jahre alt, geboren zu Hämmern (?) 1844 den 31. May, eheliche älteste Tochter des [?] herzoglichen Försters Herrn Georg Gustav Hoßfeld und seiner verstorbenen ersten Ehegattin Johanna [?] geborene Kniesel (?) von [?]
wurden nach 3maligem Aufgebot hier und zu Mengersgereuth [...] getraut zu Mengersgereuth Montags den 15. Octob. gegen Mittag und [?] zu Oberentfelden (?) in der Papiermühle.

Ok, da hätte ich's gleich bleiben lassen können. ;)
 
das klingt doof... warum kann man seine Beiträge hier eigentlich nicht editieren? :D

Du hast den Löwenanteil als Grundlage gelegt und beigesteuert!

besser? ;)
 
Ich danke euch Forschern für eure Bemühungen.
Eine Ergänzung für USER 722 habe ich noch: der damalige Ort Obereffelder liegt unmittelbar an Schichtshöhn, vielleicht 2km Entfernung. Deine Karte stimmt deshalb nicht.

LG an alle
 
Zurück
Oben