Ich bitte um Lesehilfe

Unter den Sterbeeinträgen im Lipper Land, im Kirchspiel Bösingfeld fand ich den folgenden Eintrag einer Ahnin

https://www.archion.de/de/viewer/?t...eId=33867058&zoom=12&degree=0&coords=820,1259

Ein wenig konnte ich entziffern:

Anne Sophie Siekmeier geb. Schnül
Christian Siekmeiers Ehefrau ….....
muß der Entbindung …......................
….......... das Kind …......... der Fall
wurde dem Amte Sternberg von
mir angezeigt und von demselben
…............... die Beerdigung erlaubt.

Schwäche durch bluten
…........................
veranlaßt

Mit dem gepunkteten Rest komme ich jedoch nicht klar.

Ob mir hier jemand behilflich sein könnte? Im Voraus schon mal herzlichen Dank.

Marion Köster
 
Die Lücken lassen sich so füllen:
"sehr nahe der Entbindung, behielt die Verstorbene das Kind bey sich" ... "von demselben untersucht, (un)dann(?) die Beerdigung erlaubt"
"Schwäche durch Blutverlust veranlaßt";
ich nehme an, dass das "und" gestrichen wurde und durch "dann" ersetzt wurde, sonst scheint mir der Text klar zu sein.
Mit freundlichem Gruß,
Rainer
 
Hallo Rainer,
herzlichen Dank für die Lesehilfe, die den Text im Kirchenbuch nun erklären. Seit Monaten doktere ich nämlich schon daran herum.
Viele Grüße
Marion
 
Zurück
Oben