Ich benötige ein paar Interpretationshilfen zu einem Geburtseintrag von 1770

Guten Abend allerseits,
ein Kirchenbucheintrag von 1770 gibt mir noch ein paar Rätsel auf:
http://www.archion.de/p/f796127076/
eigentlich gut zu lesen:
Gottfried, George Jentsches, Büdners und seines Eheweibes Christine Sohn ist gebohrn ...?... 16ten Marti (? heißt das März?) halb elf Uhr vor Mittags ... wann war aber das Taufdatum? Die Paten scheinen dann zu fehlen. Ist sowas normal? Das Sterbedatum 17.03.1843 sollte auch stimmen. Könnte bitte jemand beim Rest helfen und stimmt sonst meine Interpretation?
Vielen Dank und einen schönen Abend noch!
 
Hallo,

Jentsch. Gottfried, George Jentsches, Büdners und seines Eheweibes Christina
Söhnl. ist gebohren den 16ten Martii halb elf Uhr vor Mittage u. den 18ten ejusd.
getauft. Pathe sind .)

Das Taufdatum ist somit der 18. März, da eiusdem lateinisch für derselbe (Monat) steht. Martii = Genitiv von Martius = März. Die Taufpaten wurden leider vergessen einzutragen. Habe leider auch ein paar solche Fälle in meinem Stammbaum.

Viele Grüße
Florian
 
Zurück
Oben