Hopperdietzel und Ruckdeschel

Hallo,
suche die Herkunft von Johann David Hopperdietzel und der Eltern von Barbara Ruckdeschel.


In den Heiratseintrag der beiden in Sparneck steht das der Ehemann aus Nentscha(evtl. Nentschau bei Regnitzlosau?) stammt. Hier hat zufälligerweise ein Andreas Hopperdietzel gelebt der 1730 dort geheiratet hat und bis in die 1740er Jahr Kinder Taufen lassen hatte. Der Vater von Andreas Hopperdietzel wiederum hieß auch David. Es könnte eine Verbindung sein, da ja meist bestimmte Namen in der Familie bleiben. Nur den passenden Eintrag konnte ich nicht finden.

Barbara Ruckdeschel ist zwar in Sparneck geboren, anscheinend sind Ihre Eltern nicht direkt von Sparneck.

Johann David Hopperdietzel und Barbara Ruckdeschel haben in Hof nur eine Tochter taufen lassen. Die Tochter hat in Hof(an der Saale) geheiratet und starb auch dort.

Hat einer eine Idee diesbezüglich?

Vielen Dank im Voraus !
 
Vielleicht folgende Hinweise:
(1) Die Ehe des (Johann) Conrad Ruckdeschel findet sich in Sparneck: https://www.archion.de/p/d37c117ad7/
(2) Ein Geburtseintrag von 1740/16 für einen Sohn des Johann Conrad Ruckdeschel gibt beim Paten einen Hinweis auf seine Herkunft: https://www.archion.de/p/664da50da0/. Es dürfte Schlegel bei Münchberg (Pfa. Münchberg - KB hier online) gemeint sein.
(3) Eine schnelle (!) Durchsicht der KB Münchberg brachte folgenden Heiratseintrag von 1716/1: https://www.archion.de/p/f6d5b35fdb/

Meine Empfehlung:
Aufsuchen der Sterbeeinträge von Johann Conrad Ruckdeschel und seiner Ehefrau Catharina, um aus dem Sterbealter Rückschlüsse auf das Geburtsjahr zu ziehen, die Geburtseinträge in den KB von Münchberg (Ruckdeschel) und Sparneck (Hertel) aufsuchen und querchecken, ob das alles zu den von mir genannten Einträgen passt. Dann sollte es schon weitergehen. ;)
 
Nentschau gehört kirchlich übrigens erst seit 1857 zu Regnitzlosau, vorher zu Posseck im sächischen Vogtland - KB leider noch nicht online. Daher findet sich der Parallel-Heiratseintrag auch nicht in Regnitzlosau...
 
Gut zu wissen 🫣 da kann ich lange noch den Eintrag suchen. Zumindest hat Andreas Hopperdietzel 4 Kinder in Regnitzlosau taufen lassen. Beim sichten von anderen Familienzweigen ist mir der Heiratseintrag aufgefallen aus 1730.
 
Vielleicht eine ganz andere familiäre Linie -also unter allem Vorbehalt / fiel mir nur "ins Auge" weil eine Verbindung zu Regnitzlosau besteht - ist das bereits bekannt?

Andreas Hopperdizel
1698–
Geburt 22 Mär 1698 -- Prex, Hof, Bayern, Deutschland
Konfirmation 26 Feb 1709 -- Regnitzlosau, Hof, Bayern, Deutschland
Heirat 25 Nov 1730 -- Prex, Hof, Bayern, Deutschland mit Anna Catharina Friedl (1703–1774)


sein genannter Vater: David Hoppertizel, * 8.11.1663 Prex, Hof, Bayern; + 17.02.1751 Prex, Hof, Bayern

(Quelle: Veröffentliche Familiendaten bei Ancestry

https://www.ancestry.de/family-tree...5/facts?_phsrc=XXF7771&_phstart=successSource )

...wenn's nicht passt bitte einfach ignorieren. Vielen Dank.
 
Hier noch ein paar Links zu Ruckteschel:

+ Sparneck 1765/12: Begräbnis Johann Conrad Ruckdeschel
https://www.archion.de/p/a1fb240371/

x Münchberg 1702/30: Taufe Johann Conrad Ruckteschel
https://www.archion.de/p/e393687dc1/

oo Münchberg 1696/3: Ehe Johann Ruckteschel / Catharina Seidel
https://www.archion.de/p/79966a158f/

oo Münchberg 1716/1: Ehe Johannes Fischer / Catharina Ruckdeschel
https://www.archion.de/p/1f341c7deb/

+ Münchberg 1719/14: Tod Catharina Fischer
https://www.archion.de/p/ccfc7eaa16/
 
Wirklich großen Dank an euch, da bin ich
Die o.g. Ehe von Andreas Hopperdizel findet sich in den KB von Regnitzlosau (hier online ;) ; 1730/12). Prex und Vierschau sind in den KB von Regnitzlosau zu suchen:
https://www.archion.de/p/029ff3a5f4/
Diesen Eintrag habe ich auch gefunden, da wäre noch der Eintrag zu den Sohn entscheidend. In Hof ist er bei der Geburt seiner Tochter ca 29 Jahre...also ca 1755 geboren. Von Andreas Hopperdietzel habe ich 4 Kinder gefunden in den Kirchenbüchern von Regnitzlosau.
 
lt. Ancestry Daten, die ich oben bereits zitiert hatte, bekannte Kinder (alle aus Prex; KB Regnitzlosau) aus der Ehe "Hopperdizel - Friedl"

1. Georg Nicolaus (1731 - 1732)
2. Johann (1733 - 1797) oo Prex / Regnitzlosau 1762 mit Rietsch; + 1797 Förtschenbach
3. Anna Catharina (1735 - 1806) oo 1760 Regnitzlosau mit Rödel; + 1806 wo?
4. Anna Margaretha (1739 - ....) oo 1759 Regnitzlosau mit Krippner; + ??
5. Johann Andreas (1748 - 1794) oo 1769 Prex / Regnitzlosau mit Habicht; + 1794 Prex
 
Aus der bei der GFF (www.gf-franken.de) veröffentlichten Blattkartei zu den KB Hof:
+ 1804/51 Johann David Hopperdizel, gewesener Burger und Taglöhner allh. (=Hof-Neustadt), begr. 3.7.1804, Alter: 58 Jahre, 2 Monate und 10 Tage.
+ 1803/9 Anna Barbara Hopperdizel geb. Ruckdäschel von Sparneck, Ehefrau des Johann David Hopperditzel, Bürger und Taglöhner allhier (=Hof-Neustadt), begr. 15.12.1802 (ist im Kirchenjahr 1803 eingetragen, das mit dem 1. Advent 1802 begann), Alter: 52 Jahre, 9 Monate und 3 Tage.
 
lt. Ancestry Daten, die ich oben bereits zitiert hatte, bekannte Kinder (alle aus Prex; KB Regnitzlosau) aus der Ehe "Hopperdizel - Friedl"

1. Georg Nicolaus (1731 - 1732)
2. Johann (1733 - 1797) oo Prex / Regnitzlosau 1762 mit Rietsch; + 1797 Förtschenbach
3. Anna Catharina (1735 - 1806) oo 1760 Regnitzlosau mit Rödel; + 1806 wo?
4. Anna Margaretha (1739 - ....) oo 1759 Regnitzlosau mit Krippner; + ??
5. Johann Andreas (1748 - 1794) oo 1769 Prex / Regnitzlosau mit Habicht; + 1794 Prex
Dann müssen die Eltern zwischen 1740 und 1747 woanders Taufen lassen haben.
 
Es bleibt in der Reihe der Kinder eine auffällige Lücke zwischen 1739 und 1748. Es könnte also sein, dass die Eltern in dieser Zeitspanne tatsächlich nicht im Bereich des Pfarramts Regnitzlosau gelebt haben. In die Lücke würde auch der Johann David mit einem errechneten Geburtsjahr um 1746 gut passen. Man beachte aber bitte auch, dass er in seinem Heiratseintrag 1779 als ältester (!) Sohn bezeichnet wird. Das "beißt" sich mit dem o.g. Johann (1733 - 1797). Kann also sein, kann nicht sein. Schade, dass man die KB Posseck nicht auf die Schnelle prüfen kann.
 
Es ist wirklich Schade das Sachsen sich da so quer Stellt. Dabei liegen die Orte Posseck, Prex und Nentschau so eng beieinander.
 
Kann mir es so vorstellen das David Hopperdietzel von den in Nentschau geborenen der älteste Sohn sei, das der Pfarrer nur hier Recherchierte.
 
Wenn man viel Zeit und Lust hat, könnte man die KB von Regnitzlosau für die Taufen zwischen 1739 und 1747 Eintrag für Eintrag durchgehen und prüfen, ob sich Taufeinträge finden, wo Andreas Hoppertitzel oder seine Ehefrau irgendwo als Paten genannt werden. Dann sollte dort ja auch der damals aktuelle Wohnort genannt sein...
 
Zurück
Oben