Hochzeitseintrag 1729

http://www.archion.de/p/b11efa6fcf/

Der erste Eintrag links oben:

? Julii ???
??? Herr Friedrich Willhelm
Heddaus ? Helena Henrietta ???
???

Da kann ich leider fast nichts lesen und benötige eure Hilfe!
 
Schwierig ...; Kritik erwünscht!

Den _8 Julii sindt von mir auff Herrschafft(liche) erlaubnuß
eh(elich) Copuliret wordten Herr Friederich Willhelm
Heddaeus u. F. Helena Henrinetta G(s/r/?)ellin (?) eine
Predigerstochter auß Westphalen u. ist ihnen ein attestum (?)
gegeben wordten
 
Als Nicht-Profi würde ich da "18. Julii" lesen.

Ich konnte nur einen Bruchteil entziffern, erst mit der Lesehilfe von Herrn Ridler kann ich den Text halbwegs nachvollziehen.

Einige Buchstaben muss man wohl anders lesen als man auf den ersten Blick denkt (z.B. das o bei Helena) oder Buchstaben dazu denken (z.B. das fehlende T bei Tochter) oder den gleichen Buchstaben anders geschrieben erkennen (z.B. das W ist bei Wilhelm und Westphalen verschieden, aber bei Westphalen und wordten gleich).

Bei "Henrinetta" hätte ich ja eher "Herbinetta" gelesen, ein Name, der auch bei Ancestry (Herbinetta Gill found in 2 family tress) auftaucht.
 
Herr Ridler: Chapeau! Allerbesten Dank

...und wieder ein Fingerzeig: Predigertochter aus Westfalen.

Bin begeistert, wie einem hier geholfen wird
und bedanke mich bei allen Helfenden!
 
Zurück
Oben