Hochzeit B. Müller

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=232279

Hallo an alle,
der Hochzeitseintrag für B. Müller ist recht lange, ich verstehe nur leider nicht, was der Grund hierfür ist. Gibt es jemanden, der mir das übersetzen kann?

Vielen, vielen Dank!
LG, Kai
 
(Montag) den 10. 9br. (Novembris)
Bartholomaeus Müller des weilandt Ehrbaren
Johann Bartholl Müllers Gemeinsmanns allhier
ehe(licher) hinterlaßener Sohn nach geschehener procla-
mation mitt Margretha Christin des Matthais
Christen ehe. tochter allhier Copuliret undt in heil.
ehestandt eingesegnet worden; weilen nun die-
se zwo persohnen vor der Zeitt publicae Copulatio-
nis sich fleischlich vermischet undt die Braut sich
schwanger befunden, hatt Sie ohne Krantz von zwey
Weiber geführet in die Kirch gehen müßen, auch
keine Spielleuth über die gaß gebrauchet.
Undt wegen geschehenen exceßes undt gegebenen
Ärgernus, bey Pfarrern uff seiner studierstue-
ben praesentibus Diacono et presbyteris Chur-
pfältzischen KirchenRaths anno 1668 ausgegebenen
Generalschreibens gemäß, Ihre Kirchenbueß ab-
geleget.
 
Zurück
Oben