Hilfe, was ist die Message?

http://www.archion.de/p/e45e6cff88/
Eintrag bei den Taufen:
eo tg:ein Söhnlein Annan,Hanß
Berkan? s. Tochter zu Schlechtenwegen
so sich 9 Jahr zu Frankfurt am Mayn
in Diensten aufgehalten hat, sich mit ei=
nem Schuemacher von ?feldt bündig ?
?lahen für Christag ad 1634 daselbsten
ihn heurathet?, ist er unter dem ?
zu Frankfurt gegen Sachsenhausen
im Sturmlauf ahnge ? für Michae=
lis in diesem 1635 Jahr durch ein ?
? ? geblieben?, hat er beiden
Männern Caspar ? und Heintz
? so ? zu ?ihr Geeschicht ? solche
? ? gegeben, ? Petern
Herman ?,Schneider zu Stockhausen
 
zu 100% kann ich es leider auch noch nicht entziffern:

der Schuhmacher war von "Alsfeldt bürdig", also dort geboren

... Christag ao. 1634 daselbsten
verheurathet, ist Er Unter dem Ausstoß
zu Frankfurt gegen SachsenHausen
im Sturmlauff ohngefähr fe(s)to (?) Micha-
elis inn diesem 1635 Jahr durch ein Ge-
schoss todt geblieben.

Der Schneider Hermann Berkig aus Stockhausen war wohl der Pate.

Was es mit den beiden Männern auf sich hat, ist mir noch nicht so klar. Möglicherweise Zeugen für Ihre Geschichte.

weitere Ergänzungen willkommen :)

Sachsenhausen war von den Schweden besetzt, die Frankfurt belagerten. Anfang August 1635 unternahmen kaiserliche Truppen einen Ausfall, bei dem große Schäden in Sachsenhausen veruracht wurden. Ein Großbrand konnte mit Mühe gerade noch verhindert werden. Daraufhin nahmen die Befehlshaber Verhandlungen auf und einigten sich schließlich auf einen Abzug der Schweden in Richtung Gustavsburg.

Michaelis war allerdings erst Ende September, also keine besonders genaue Datumsangabe.


 
Ein Versuch der Lückenfüllung:

ein Söhnlein Annam, Hanß
Berken selig. Tochter zu Schlechtenwegen
so sich 9 Jahr zu Franckfurt am Mayn
in Diensten aufgehalten hat, sich mit ei=
nem Schuemacher von Alsfeldt bürtig
6 Wochen für (vor) Christag ad 1634 daselbsten
verheurathet, ist er unter dem Ausstoß
zu Frankfurt gegen SachsenHausen
im Sturmlauff ohngefähr fe(s)to (?) Micha-
elis in diesem 1635 Jahr durch ein Ge-
schoss todt geblieben.
Hat sie (die Kindsmutter) beiden Männern,
Caspar Gerber (Greber) und Heintz Kleber ?
so ich (der Pastor) zu ihr geschicket, solche Antwort
gegeben. Pathe:
Herman Berkig, Schneider zu Stockhausen.

VG.
 
Zurück
Oben