Hilfe bei einem lateinischen Text

Liebe Ahnenforscher,

leider sind meine Kenntnisse des Lateinischen sehr eingerostet. Könnte mir jemand bei dem lateinischen Text und einer deutschen Übersetzung helfen? Es geht um die Berufung des Nicolaus Annemüller von Coburg nach Ummerstadt, verzeichnet in einem Pastorenbericht Ende 1586.

http://www.archion.de/p/43ad8a8df3/

Text:

Eodem persona in enta et schola nostra Coburgensi,
Dei __-gnitate, qua superiori anno sunt annotate; ad
____ serviunt, nisi quod Dn. Nicolas Anamÿller, rec
tori schola, ad ____ m f____ Dei, g e Ummerstadÿ
vocato, successit (…)

Leider habe ich Lücken im lateinischen Text. Der wesentliche Inhalt ist mir klar: Am 25.3.1586 (Tag der Verkündigung Marias/Verkündigung des Herrn) ist Nicolaus Anemüller, der bis dahin Rector der Schule in Coburg war, nach Ummerstadt ordiniert worden.

Übersetzung (???)
Die gleichen Personen wie im Vorjahr an unserer Schule in Coburg, _____________________, sind verzeichnet;
Es dienen (alle) außer __Dn ?_(Diakon??) Nic. Nicolas Anamÿller, dem Schulrektor, (der) ________________________________________________ Ummerstadt berufen wurde.

Beste Grüße
Netti1
 
zur weiteren Ergänzung:

Eaedem(*) personae in Ecc⟨lesi⟩a et schola nostra Coburgensi
Dei benignitate, quae superiori anno sunt annotatae, ad⟨-⟩
huc serviunt, nisi quod Dn. Nicolao Anamÿllero, Re⟨-⟩
ctori scholae, ad munus(?) in Ecc⟨lesi⟩a Dej, q⟨uo?⟩ ê⟨x⟩ Ummerstadij
vocato, successit Dn. Andreas Libarius Halensis Saxo(?)
qui antea non sine laude et fructu Juventutis doc__t
Ilmenöae, Consulis officium administrat Dn. Johan-
nes Corurus(?)

(*) fem. plural
 
Zurück
Oben