Hesse Darmstadt - Löber

....und auf der oben genannten Seite findet sich noch Folgendes zur Familiengeschichte dieser Familie Holm

[Zitat]
....
Auf der Reise in die Heimat sah er Auguste Helene Holm, Tochter des Amtsschulzen Gustav Adolf Holm zu Landwehrhagen, einem Grenzdorf zwischen Hannoversch Münden und Kassel, die ihn die Nacht zuvor im Traum gesehen hatte, wie er im schwarzen Rock und gelben Nankinghosen und mächtigem schwarzen Vollbart vor dem Hause stand. Obgleich die Mutter noch sehr jung war, so war doch diese Begegnung für ihr Leben entscheidend.

Der Amtsschulze Holm war 1776 in Calbe/Saale geboren, sein Stiefvater war Apotheker. Er wurde noch sehr jung Soldat, da er als Apothekerlehrling nicht gut tun wollte. Verheiratet war er mit Johanne Bergmann aus Halle/Saale. Diese starb 1840, nachdem ihr einziger Sohn Gustav Adolf, 32 Jahre alt ihr vorangegangen war, beide an Lungenentzündung.

Eine ältere Schwester Wilhelmine war an Pastor Löber in Urf , später in Malsfeld (Kurhessen) verheiratet. Nach Löber's Tode ging die Familie nach den Vereinigten Staaten. 1855 kam die Tante noch einmal mit 2 Kindern zurück, ging dann aber wieder nach Chicago und wir sind dann mit der Familie aus der Verbindung gekommen.

Der Großvater Holm war ein außerordentlicher kräftiger Mann mindestens 5 1/2 Fuß groß, als er im Alter von 60 Jahren infolge eines Schlaganfalles abmagerte, wog er doch noch 220 Pfund. Er ritt bis zum letzten Lebensjahre 2 Meilen nach Münden auf einem sehr kräftigen Mecklenburger, wenn es eilig war im Trapp und Galopp. Er verheiratete sich wieder im Jahre 1841 mit Maria Trischmann aus Treysa, zu deren Gunsten er auch sein Testament machte, das aber nicht gültig war. Die 2. Frau behielt die Pension und ging bei der Erbschaft mit den beiden Töchtern in gleiche Teile. Sie hatte dies mit der treuen Pflege des oft wunderlichen Mannes der stets eine sehr sanguinischen Temperaments wäre redlich verdient. Unsere selige Mutter hatte für ihn als Kind 1/4 Los der Hannoverschen Lotterie Nr.7713 gezogen, auf welches 13 000 Taler fielen.
.....
[Zitat Ende]
Quelle:



Sie sollten sich mit der Familie Götting, die diese Familienseite betreibt, in Verbindung setzen.

 
Vielen Dank an alle, die mir so freundlich bei der Forschung zu meinem Familiennamen Löber geholfen haben. Ich habe weitere Taufeinträge für die Kinder von Emil Löber und Wilhelmina Holm gefunden. Könnt ihr mir noch einmal helfen, indem ihr die Namen und Daten dieser Kinder übersetzt?

Sie waren ziemlich kinderreich. Ich habe versucht, mithilfe von KI den Text zu transkribieren, aber das Ergebnis ist nicht sehr gut. Außerdem habe ich nach dem Geburtseintrag der Mutter Wilhelmina Holm in den Landswehrhäger Kirchenbüchern gesucht, konnte ihn jedoch nicht finden. Ich habe die Jahre 1800–1815 durchsucht, aber keinen Eintrag gefunden. Dennoch geben alle Geburtseinträge ihrer Kinder sowie ihr Traueintrag an, dass sie aus Landswehrhagen stammte. Für jeden Hinweis oder Vorschlag wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank an alle, die mir so freundlich bei der Forschung zu meinem Familiennamen Löber geholfen haben. Ich habe weitere Taufeinträge für die Kinder von Emil Löber und Wilhelmina Holm gefunden. Könnt ihr mir noch einmal helfen, indem ihr die Namen und Daten dieser Kinder übersetzt?

Sie waren ziemlich kinderreich. Ich habe versucht, mithilfe von KI den Text zu transkribieren, aber das Ergebnis ist nicht sehr gut. Außerdem habe ich nach dem Geburtseintrag der Mutter Wilhelmina Holm in den Landswehrhäger Kirchenbüchern gesucht, konnte ihn jedoch nicht finden. Ich habe die Jahre 1800–1815 durchsucht, aber keinen Eintrag gefunden. Dennoch geben alle Geburtseinträge ihrer Kinder sowie ihr Traueintrag an, dass sie aus Landswehrhagen stammte. Für jeden Hinweis oder Vorschlag wäre ich sehr dankbar.

Entschuldigung dafür, dass ich fälschlicherweise dachte, es handle sich um Links zu den eigentlichen Seiten, und vielen Dank an den Moderator für den Hinweis auf meinen Fehler. Ich habe die falschen Links gelöscht und werde lernen, wie man Permalinks im richtigen Forum postet. Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
 
Vielen Dank an alle, die mir so freundlich bei der Forschung zu meinem Familiennamen Löber geholfen haben. Ich habe weitere Taufeinträge für die Kinder von Emil Löber und Wilhelmina Holm gefunden. Könnt ihr mir noch einmal helfen, indem ihr die Namen und Daten dieser Kinder übersetzt?

Sie waren ziemlich kinderreich. Ich habe versucht, mithilfe von KI den Text zu transkribieren, aber das Ergebnis ist nicht sehr gut. Außerdem habe ich nach dem Geburtseintrag der Mutter Wilhelmina Holm in den Landswehrhäger Kirchenbüchern gesucht, konnte ihn jedoch nicht finden. Ich habe die Jahre 1800–1815 durchsucht, aber keinen Eintrag gefunden. Dennoch geben alle Geburtseinträge ihrer Kinder sowie ihr Traueintrag an, dass sie aus Landswehrhagen stammte. Für jeden Hinweis oder Vorschlag wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank an alle, die mir so freundlich bei der Forschung zu meinem Familiennamen Löber geholfen haben. Ich habe weitere Taufeinträge für die Kinder von Emil Löber und Wilhelmina Holm gefunden. Könnt ihr mir noch einmal helfen, indem ihr die Namen und Daten dieser Kinder übersetzt?

Sie waren ziemlich kinderreich. Ich habe versucht, mithilfe von KI den Text zu transkribieren, aber das Ergebnis ist nicht sehr gut. Außerdem habe ich nach dem Geburtseintrag der Mutter Wilhelmina Holm in den Landswehrhäger Kirchenbüchern gesucht, konnte ihn jedoch nicht finden. Ich habe die Jahre 1800–1815 durchsucht, aber keinen Eintrag gefunden. Dennoch geben alle Geburtseinträge ihrer Kinder sowie ihr Traueintrag an, dass sie aus Landswehrhagen stammte. Für jeden Hinweis oder Vorschlag wäre ich sehr dankbar.

Entschuldigung dafür, dass ich fälschlicherweise dachte, es handle sich um Links zu den eigentlichen Seiten, und vielen Dank an den Moderator für den Hinweis auf meinen Fehler. Ich habe die falschen Links gelöscht und werde lernen, wie man Permalinks im richtigen Forum postet. Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
 
Zurück
Oben