Herkunftsorte und Textergänzung

Hallo,

wo kommt der Vater von Hans Leonhard Schöpler/Schopler (IV) her?

http://www.archion.de/p/fe8c347b18/

Bierbrauer und Inwohner zu ?
Wie hieß er mit Vornamen?

Hier noch die Heirat des Sohnes 1730:

http://www.archion.de/p/2570bd7dd1/

Wo kommt dessen Frau Anna Maria Kölle her?

Leider fehlen mir einige Wörter in diesem Text:

"Den 11. Juli ist Johann Leonhard Schöpler seines Handwercks ein Beckerknecht weiland Meister Johann Leonhard Schöpler geweßnen Bürger, Beckens und Gastgebers wie auch des Gerichts (?) allhier seel. hinterl. ehl. Sohn mit Anna Maria weiland Georg Köllens geweßner Halbbauer und Hochfürstl. Brandenburg Onolzbachischen Unterthans zu ...heim ? seel. hinterl. Tocher im Beysein seines Bruders Johann Lorenz Schöplers, Bürgers, Beckers und Gastgebers allhier (F) und .... Mutter und Bruder... Martin Stoll, Bauer zu Aspach und Magdalena Majrin von...bejde ihre nahe Freunde auf Befehl gnediger Herrschaft ......nachdem bejde... einander im Wirtshaus bei gedachtem seinem Bruder, Er als ein Knecht und sie als eine Magd gedient, und ... zwar in der Kirchen? nach der Betstund jedoch ohne .... copuliert worden.
F und Lorenz Lindner dessen Schwager

Werden diese Personen alle erwähnt, weil sie auf herrschaftlichen Befehl bei der Trauung anwesend sein mussten? Als eine Art Strafe?

LG Silke
 
Ergänzungen zur Heirat des Sohnes 1730

(F) /F und Lorenz Lindner dessen Schwager/ und auff Ihrer Seit deren Mutter und Bruder wie auch
Martin Stoll, Bauer zu Aspach und Magdalena Majrin von Richelbach(*) ; bejde Ihre
nahe Freunde auf Befehl gnädiger Herrschaft propter impraegationem, nachdem
bejde neben einander im Wirtshauß, bej gedachtem seinem Bruder, Er als ein Knecht
und sie als eine Magd gedienet, und von Ihm schwanger worden, zwar in der Kirchen,
nach der Betstund, jedoch ohne Gesang und Klang copulirt worden.


(*) Asbach und Richelbach ?
 
Beim Abschreiben hat sich ein n aus dem Staube gemacht: impraegnationem.

Der fehlende Ort dürfte Ungetsheim sein (hier zu lesen Unzheim).

@sil2910:
Bitte zukünftig bei der Transkription die Zeilenumbrüche beachten, das erleichtert enorm das Vergleichen.
 
Danke für den Hinweis, ich werde zukünftig auf den Zeilenumbruch achten.

Und natürlich vielen Dank für die Hilfe!


 
Zurück
Oben