Herkunftsort bei Heirat 1650

4. d. 27 Oct: Hennig Arens von Rubettel und Maria Lietkens Lubbers
Lutkens von Osenberg eheleib(liche) Tochter

5. Eod: d. Jacob Arens von Rubbettel und Dorotha Petkens see(liche): Peter Bole=
manns von Klautze nachgelaßene Wittwe
--------------

Den Ort Rubbettel konnte ich bei Google nicht finden, die anderen beiden Orte schon.
 
Vielen Dank Daniel. Weil ich den Ort bei google auch nicht fand, hatte ich Zweifel an meiner Interpretation, aber wenn Du auch 'Rubbettel' liest, ist das dann der Herkunftsort!
Danke nochmal
 
Den heutigen Ortsnamen zu finden, das ist etwas für Ortskundige, die viele Ortsnamen im Kopf haben und mit den Buchstaben spielen können.

Beispiel Stadt Backnang (bei Stuttgart):

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ortsname 1067 als Baccananc und bedeutet ‚Wang des Bacco‘.
(Quelle: Wikipedia)
 
Zurück
Oben