Herkunft und weitere Lesehilfe

http://www.archion.de/p/f687f923a7/

Habe hier so meine Schwierigkeiten, folgendes ist bekannt:

2. Mai nach dreimaliger Proklamation
copuliert in _______ ________ ______
__ __________ Johann Wolfgang Dietrich
angehender Bürger und Ziegler allhier
Nikolaus Dietrich des __________ __
_____________ ___ __ Zieglers in _____
__ ehel. Sohn und Anna Eleonora
Nikolaus _________ Bürgers und Zieg-
lers allhier ehel. Tochter beide ledigen
Standes

Vielen Dank schon einmal!


 
Meine Leseversuche in kursiv.
Kenne mich leider in der Gegend nicht aus, deshalb habe ich Schwierigkeiten mit dem Lesen der Orte.
Grüßle
Eva
34760 schrieb:
http://www.archion.de/p/f687f923a7/

2. Mai nach dreimaliger Proklamation
copuliert in _______ hochgräfl. ______
__ herrschaft Johann Wolfgang Dietrich
angehender Bürger und Ziegler allhier
Nikolaus Dietrich des gerichts __
_____________ amts ____ __ Zieglers in _____
__ ehel. Sohn und Anna Eleonora
Nikolaus _________ Bürgers und Zieg-
lers allhier ehel. Tochter beide ledigen
Standes
 
Hallo,
der Ort könnte Krautheim bei Volkach sein.
Leider kann man da nicht nachsehen, da KB vor Ort sind.

Sven

 
Würde das passen ?

2. Mai nach dreymaliger Proclamation
copuliert in Krautheim, Hochgräflich
Castellischer Herrschaft,
Johann Wolfgang Dietrich,
angehender Bürger und Ziegler allhier,
Nikolai Dietrich des Gerichts- und
Siebneramts wie auch Zieglers in
Krautheim ehel. Sohn, und Anna Eleonora,
Nikolai Schreiderts ( ? ) Bürgers und Zieg-
lers allhier ehel. Tochter
beide ledigen
Standes

-------------------------------------------------
s. u. Siebner-Amt / Siebner-Eid / etc

MfG
 
Zurück
Oben