Vielen Dank!
Diese Heinesreuther Mühle am Metzlersreuther Bach (3km NÖ Bad Berneck) habe ich inzwischen auch entdeckt. Es gibt sogar einen eigenen Mühlbach. Das schiene mir irgendwie die wahrscheinlichste.
Ich habe mal mit den weiteren Daten, die ich habe:
- (Johann) Nicol (Nikolaus) Zahn
- Bürger, Maurer und Steinhauer
- gest 30 JUL 1788 Schwarzenbach a.d. Saale im Alter von 64 Jahre 7 Monate weniger 1 Tag
http://www.archion.de/p/27d99de853/
- Heirat 26 AUG 1751 (s.o.)
nach einem passenden Taufeintrag gesucht. Das Geburtsdatum habe ich als 31 DEZ 1723 errechnet. Wobei er bei der Hochzeit mit 28 Jahren noch als "angehender Steinhauer" bezeichnet wird. Daher könnte es sein dass er eigentlich jünger war.
Leider geht das alphabetische Verzeichnis von Bad Berneck ziemlich durcheinander und 1723 ist wohl nicht dabei. Der Taufeintrag müßte jedoch etwa hier zu finden sein):
http://www.archion.de/p/2831f83b9c/
Es wäre auch denkbar, dass diese Heinesreuther Mühle kirchlich zu Hermersreuth/Metzlersreuth und damit Gefrees gehörte. Dort ist Ende 1723/Anfang 1724 aber auch nichts:
http://www.archion.de/p/c44d4b1b1e/
Vielleicht war alles eingeschneit und die Taufe wurde auf später verlegt und vielleicht sogar vergessen
Die andere Heinersreuther Mühle (4km NW Bayreuth) gehörte bis 1546 zum Kirchenbezirk Bindlach:
http://www.heinersreuth.de/geschichte
Auch hier gibt es den Familiennamen "Zahn" des öfteren. Jedoch erwartungsgemäß keinen Eintrag für 1723 von der Mühle:
http://www.archion.de/p/8961d4a786/
denn ab 1546 gehörte der Ort zum Kirchenbezirk Bayreuth. Falls dort die Stadtkirche zuständig gwesen wäre müßte die Taufe etwa hier sein:
http://www.archion.de/p/789d29f751/
Das würde aber bedeuten dass der Vater bei der Fam. Maisel/Masel "angestellter" Müller (Gehilfe, Geselle) war.
Jetzt noch die Idee mit dem zu Presseck gehörenden dritten Heinersreuth (<https://de.wikipedia.org/wiki/Heinersreuth_(Presseck)> ) Da gibt es zwar in der Nähe die Wilde Rodach mit einigen Mühlen und Hammer, aber Heinersreuth scheint für eine Mühle eine eher ungünstige Lage zu haben. Ein evtl. Taufeintrag sollte vielleicht hier sein:
http://www.archion.de/p/57aa771a67/
Ich glaube ich warte auch erst mal schlechtes Wetter und lange Winterabende ab. Und durchsuche dann alles +/-10 Jahre systematisch, ob das Geburtsjahr überhaupt stimmt und ob ich evtl. Taufen von Geschwistern finde.
Weitere Tips und Hinweise wie/wo ich suchen sollte, sind gerne willkommen!
Vielen Dank für Eure Hilfen,
Nikolaus Schaller