Hallo zusammen,
bei diesem Traueintrag http://www.archion.de/p/e5edb2c012/ kann ich fast alles lesen. Nur bei der Herkunft des Vaters des Bräutigams habe ich Probleme. Da ich in Langenfeld bisher nicht fündig geworden bin, steckt das wichtige Detail vielleicht in den zwei Worten vor "Unterthan".
Das kann ich lesen:
"Der erbare u(nd) arbeits(ame) Johann Georg Herbolsheimer,
angehender Bauersmann u(nd) Einwohner Zu KleinErlbach,
des erbaren u(nd) arbeits(amen) Johann Georg Herbolsheimers
... ....dorfischen (?) Unterthanes, Bauers u(nd) Ein-
wohners zu Langenfeldt, ältester Sohn ersterer Ehe, mit
Anna Barbara Kilianin, des weyl(and) ehrb(aren) David Kilians,
Bauersm(ann) u(nd) Einwohners zu KleinErlbach jüngste Tochter
...
Copulirt alhier .. .. Hochzeit Predigt d(en) 25ten Junii."
Jetzt wohnt der Vater in Langenfeld, aber wessen Untertan ist er?
Würde mich freuen, wenn ihr das entziffern könnt!
Danke,
Frank
bei diesem Traueintrag http://www.archion.de/p/e5edb2c012/ kann ich fast alles lesen. Nur bei der Herkunft des Vaters des Bräutigams habe ich Probleme. Da ich in Langenfeld bisher nicht fündig geworden bin, steckt das wichtige Detail vielleicht in den zwei Worten vor "Unterthan".
Das kann ich lesen:
"Der erbare u(nd) arbeits(ame) Johann Georg Herbolsheimer,
angehender Bauersmann u(nd) Einwohner Zu KleinErlbach,
des erbaren u(nd) arbeits(amen) Johann Georg Herbolsheimers
... ....dorfischen (?) Unterthanes, Bauers u(nd) Ein-
wohners zu Langenfeldt, ältester Sohn ersterer Ehe, mit
Anna Barbara Kilianin, des weyl(and) ehrb(aren) David Kilians,
Bauersm(ann) u(nd) Einwohners zu KleinErlbach jüngste Tochter
...
Copulirt alhier .. .. Hochzeit Predigt d(en) 25ten Junii."
Jetzt wohnt der Vater in Langenfeld, aber wessen Untertan ist er?
Würde mich freuen, wenn ihr das entziffern könnt!
Danke,
Frank