Heiratsurkunde - Bennigsen


Hallo und vielen Dank für Ihre Hilfe. Im Permalink interessieren mich die letzten beiden Einträge der Seite. Ich bin mir nicht sicher, wie ich die Einträge interpretieren soll. Beispielsweise ist im Eintrag vom 11. März Cord Othmer der Vorname und darunter Johann Friedrich. Sollte ich das lesen, da Johann Friedrich der Vater von Cord Othmer und Cord der Bräutigam ist? Und ist die Braut eine Witwe?
Meine Frage ist dieselbe für den nächsten Eintrag, den 13. März, für Eric Othmer. Ist Eric der Bräutigam? Mir ist klar, dass die Aufzeichnung verschwommen und sehr schwer zu lesen ist. Für Einzelheiten aus der Akte wären wir sehr dankbar.
Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Das sind beides Tauf-Einträge.
(Trauungen sind etwas nach links versetzt eingetragen ! - siehe oben 22. Jan.)

In der rechten Hältfte (Spalte) sind die Gevattern eingetragen - siehe hier:
https://www.archion.de/p/3e8833538a/ (oben -zweite Zeile)

Eintrag vom 11 ten Mertz
(der Vater: ) Cord Ohtmer
(getauft ein Sohn: ) Johann Friedrich
(Gevattern: ) Joh. Ohtmer
del(?) Lübbers Fr⟨au⟩

Eintrag vom 13 ten Mertz
(der Vater: ) Erich Othmer
(getauft ein Sohn: ) Casp.ar⟩(?) Wilhelm
(Gevattern: ) Fr⟨au⟩ Laureeßen(?) in Aedell(?)
W. Bonefes v.⟨on⟩ Gestorf
und ___ __ u.⟨nd⟩ Hanß Friken(?) Fr⟨au⟩
(- schwer zu entziffern -)

 
User722,

Vielen Dank für Ihre Hilfe bei den Einträgen. Ich ging leichtsinnig davon aus, dass alle Einträge für die Ehe bestimmt waren. Die Einträge machen für mich jetzt viel mehr Sinn. Ich werde beim Durchlesen dieses Buches genauer darauf achten.
Ich schätze alles, was Sie aus den Einträgen transkribieren konnten. die Seiten waren sehr unscharf.
Danke nochmal!
 
Zurück
Oben