Heiratsregister Haßfelden 1666

Hallo,

wer kann mir sagen, wie der Vater der Braut mit Nachnamen hieß?

Es geht um die Heirat von ..."Hanß Adam Summ, Schulmeister allhir mit Ephrosina, Paulus...? Heiligenpflegers allhir ehleiblich Tochter....."

http://www.archion.de/p/b68a8028cf/

Den Nachnamen des Bräutigams lese ich hier eindeutig als "Summ".
Im Geburtseintrag seiner Tochter wird aber "Suhm" geschrieben.

http://www.archion.de/p/c79f2d09ab/

Seht ihr das auch so?
Summ oder Suhm wären ungewöhnliche Namen für die Gegend.

Liebe Grüße
Silke
 
Hallo Silke
wer kann mir sagen, wie der Vater der Braut mit Nachnamen hieß?

Es geht um die Heirat von ..."Hanß Adam Summ, Schulmeister allhir mit Ephrosina, Paulus...? Heiligenpflegers allhir ehleiblich Tochter....."

http://www.archion.de/p/b68a8028cf/

Den Nachnamen des Bräutigams lese ich hier eindeutig als "Summ".
Im Geburtseintrag seiner Tochter wird aber "Suhm" geschrieben.

http://www.archion.de/p/c79f2d09ab/

Seht ihr das auch so?
Summ oder Suhm wären ungewöhnliche Namen für die Gegend.

Liebe Grüße
Silke
Den Nachnamen des Vaters würde ich als Curz(en) lesen. Das z ist zwar ungewöhnlich geschrieben. Es könnte natürlich auch Curr heißen. Er steht übrigens genau nebendran beim eigenen Heiratseintrag als Witwer.
Summ lese ich auch so. Schulmeister kamen ja nicht unbedingt aus der Gegend und gerade in der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg findet man ja viele neue Namen.

Grüßle
Eva
 
Hallo Eva,

vielen Dank für die Hilfe.

Stimmt, er steht ja gleich nebenan nochmals und da ohne den Schnörkel am Schluss:D

Ich denke Curz könnte passen. Dieser Name taucht in den Büchern auch immer wieder mal auf.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Grüßle

Silke
 
Zurück
Oben