Warum der link nicht funktioniert - weiß ich leider nicht. Zu Ihrer Sicherheit hier noch etwas =
Text von J. G. Meusel =
"Per, prae, pro.
Auch mir ist in so vielen Urkunden, die ich durchgegrübelt habe, kein
Beyspiel vorgekommen, daß p., wenn es ein Abkürzungszeichen ü b e r
dem Kopf hat, p e r bedeuten solle, wie Bonamy behauptet.
Es bedeutet in diesem Falle b e s t ä n d i g
p r a e, oder p r e.
Soll es aber p e r oder auch p r o anzeigen, so wird
das Verkürzungszeichen durch das Verkürzungszeichen gezogen."
....
Beispiele= Strich ü b e r p = psentibus = pre(prae-)sentibus
Strich u n t e n durch das p = per, pro.
Die vorgenannten Beispiele mit den Zeichen über bzw. durch P
kann ich hier nicht darstellen. - Vielleicht hilft Ihnen ein
anderer Forenleser.
MfG