Hallo!
Ich bin in meinem Stammbaum auf ein Paar gestoßen, das extrem früh geheiratet haben muss. Er (geb. 1745) war 16 und sie (geb. 1737) war 23 bei ihrer Heirat im Jahr 1761.
Ich habe die Sache mehrmals überprüft und habe stundenlang die Kirchenbücher durchgesehen. Wenn die Bücher ordnungsgemäß und vollständig geführt sind (danach sieht es aus, es gibt keine fehlenden Seiten o.ä.), passen allein diese Daten sowohl zum Heiratseintrag, zum Taufeintrag der Tochter sowie zu den Sterbeeinträgen. Eine Namensgleichheit innerhalb der Familie kann ebenfalls ausgeschlossen werden.
Ist es möglich, dass im 18. Jahrhundert die Ehemündigkeit für einen Mann bereits mit 16 Jahren gegeben war?
Möglicherweise aus besonderen Gründen wie z.B. Krankheit mit niedriger Lebenserwartung (er starb bereits mit 30 Jahren am Hitzigen Fieber)?
Eine erzwungene Eheschließung wegen zu früher Schwangerschaft kann ebenfalls ausgeschlossen werden, das einzige Kind wurde 1763 geboren.
Es ist mir klar, dass so manches Paar sehr früh geheiratet hat, aber meist war die Braut sehr jung, ein Bräutigam im Alter von 16 ist mir bisher noch nicht begegnet.
Kann das sein oder liegt hier doch eher ein Fehler vor?
Hattet ihr auch schon solche Fälle?
LG Silke
Ich bin in meinem Stammbaum auf ein Paar gestoßen, das extrem früh geheiratet haben muss. Er (geb. 1745) war 16 und sie (geb. 1737) war 23 bei ihrer Heirat im Jahr 1761.
Ich habe die Sache mehrmals überprüft und habe stundenlang die Kirchenbücher durchgesehen. Wenn die Bücher ordnungsgemäß und vollständig geführt sind (danach sieht es aus, es gibt keine fehlenden Seiten o.ä.), passen allein diese Daten sowohl zum Heiratseintrag, zum Taufeintrag der Tochter sowie zu den Sterbeeinträgen. Eine Namensgleichheit innerhalb der Familie kann ebenfalls ausgeschlossen werden.
Ist es möglich, dass im 18. Jahrhundert die Ehemündigkeit für einen Mann bereits mit 16 Jahren gegeben war?
Möglicherweise aus besonderen Gründen wie z.B. Krankheit mit niedriger Lebenserwartung (er starb bereits mit 30 Jahren am Hitzigen Fieber)?
Eine erzwungene Eheschließung wegen zu früher Schwangerschaft kann ebenfalls ausgeschlossen werden, das einzige Kind wurde 1763 geboren.
Es ist mir klar, dass so manches Paar sehr früh geheiratet hat, aber meist war die Braut sehr jung, ein Bräutigam im Alter von 16 ist mir bisher noch nicht begegnet.
Kann das sein oder liegt hier doch eher ein Fehler vor?
Hattet ihr auch schon solche Fälle?
LG Silke