Heirat in Marktbergel- Interpretationshilfe

Interpretationshilfe erbeten zu folgemdem Permalink:

http://www.archion.de/p/3d6ae005dc/

Helena, Erasmi Lieners, Hochadel: Fürgerischen Unterthanen im Ländlein ob der Entz p.m. nachgelassener ehelicher Tochter.

Worauf bezieht sich das Wort Hochadel und Fürgersicher Unterthan sagt mri auch nichts. Und was bedeutet p.m.
Dass die Braut aus Oberösterreich stammt habe ich verstanden.

Danke für die Hilfe. Günter
 
es sieht zwar auch so aus, aber p. m. ist in Kirchenbüchern nicht die Abkürzung für "post mortem", sondern für "piae memoriae = frommen Angedenkens"; verstorben bleibt aber richtig ...
 
@jost - danke für die Erklärung des p.m., ... wieder was dazugelernt.

Ich habe das p.m. übrigens auch schon in Taufregistern gefunden, - und zwar bei der Vatersangabe, wenn der Vater des Täuflings schon vor dessen Geburt gestorben war.
 
Zurück
Oben