Dieser Datensatz ist die zweite Ehe für jede Person. Es ist richtig, dass dies Marie Beviere ist, Tochter von Abraham Beviere.
Ich stimme dem Konzept dieser letzten Worte zu. 3. Wort definitiv Wallonie.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehen kann, wie er Bürgermeister einer Stadt in Frankreich sein könnte, aber ich denke, er war es vielleicht. Diese Geschichte dieses Gebiets besagt, dass die Wallonen aus dem Pays de Louwe-Gebiet kamen, aber ich konnte keinen direkten Bezug bekommen, es sei denn, dies ist eines.
Ich bin auch besorgt, dass es 2x unterschiedliche Familienlinien in diesem Bereich gibt. Eine Gruppe mit diesem Abraham und einer geglaubten Schwester Ann haben ihre Kircheneinträge auf Französisch geschrieben, mit Ausnahme eines einzigen Eheverbots in einem benachbarten Kirchenbuch. Diese Aufzeichnung ist auf Deutsch verfasst. Diese beiden haben fast immer den Namen del Haye und nicht de la Haye. In einem Bestätigungsteil des lutherischen Buches wird eine Marie Catherine und Ann aus Steinweiler als wallonisch bezeichnet, aber in einem anderen Eintrag wird ein Peter de la Haye bestätigt, nicht aber in der Rubrik Wallonen mit anderen Einträgen, einige klingen französisch oder andere Deutsche.
Ich hasse es, diese Linie zu erforschen. Aufzeichnungen sind schwer zu finden, beschädigt und in Französisch, Deutsch, Latein und kaum bis gar nicht konsistent.
In dieser Gegend gab es historisch 6 Dörfer, in denen sich 50 x wallonische Familien um 1664 niederließen, aber so viele Invasionen der Franzosen bewegten sie, sie kehrten zurück, zogen wieder um, usw. Einige Zeit später zogen Schweizer Mennoniten (einige ehemals französische Flüchtlinge) hierher Bereich auch und hatte wieder die gleichen oder ähnliche Nachnamen.
Ich denke, ich werde immer etwas zu arbeiten haben. Ich komme im Juni nach Deutschland und kann versuchen, die Archive in Speyer oder anderen regionalen Orten zu recherchieren. Irgendwelche Vorschläge?