Gottlob Friedrich Wägner - Aufgebot

Nach bestem Wissen und Gewissen:

Gottlob Friedrich
Wägner Jungges.
Cossäthe in
Mützdorf

Andreas Wäg-
ners, Auszugs-
Kossäthes allhier in
Mützdorf ehel.
Sohn

25 Jahr

Der Vater des Bräutigams dem Copulator mündlich
Ist wegen laut vorgezeigtem Stellungs-(?)
Attest von 1838 wegen eingedeller-(?)
ter Brust zum Militairdienst für
unbrauchbar erklärt worden

Ist noch nicht
verehelicht
gewesen

Jungfr. Johanne
Sophie Friederi-
ke Lehmann

Martin Lehmanns
Handarbeiters
in Klepzig ehel.
Tochter

18 Jahr

Der Vater der Braut dem Copulator mündlich

Ist noch
nicht ver-
ehelicht ge-
wesen

d. 25
fünf und
zwanzig-
sten
August

M. Schork(?)
Prediger
in Raben

In Klepzig
Lotzschke
u. Mützdorf
d. XI
XII
XIII p. Trinit
 
Nach bestem Wissen und Gewissen:

Gottlob Friedrich
Wägner Jungges.
Cossäthe in
Mützdorf

Andreas Wäg-
ners, Auszugs-
Kossäthes allhier in
Mützdorf ehel.
Sohn

25 Jahr

Der Vater des Bräutigams dem Copulator mündlich
Ist wegen laut vorgezeigtem Stellungs-(?)
Attest von 1838 wegen eingedeller-(?)
ter Brust zum Militairdienst für
unbrauchbar erklärt worden

Ist noch nicht
verehelicht
gewesen

Jungfr. Johanne
Sophie Friederi-
ke Lehmann

Martin Lehmanns
Handarbeiters
in Klepzig ehel.
Tochter

18 Jahr

Der Vater der Braut dem Copulator mündlich

Ist noch
nicht ver-
ehelicht ge-
wesen

d. 25
fünf und
zwanzig-
sten
August

M. Schork(?)
Prediger
in Raben

In Klepzig
Lotzschke
u. Mützdorf
d. XI
XII
XIII p. Trinit
Vielen Dank für die Hilfe!
Bei dem Geistlichen dürfte es sich um Karl Theodor (Z)schoch handeln, welcher vor Ort von 1835 bis 1853 seinen Dienst tat.
Sehr interessant zu sehen dass in dem Eintrag auch Fragen der Kriegsverwendungsfähigkeit thematisiert werden.
Das dürfte nicht alltäglich sein.
 
Zurück
Oben