Goldap Sterberegister 1775

Und nochmal der Pfarrer der alten Kirche in Goldap mit der "Sauklaue"


http://www.archion.de/p/dff1690eb2/


Ich lese:

24. den 5. Oct

in Wil......

Ehefrau(?) des

Ammonaitis

von 2 ......... (hier sollte das Alter stehen)

.... ..... ..... (hier sollte die Todesursache stehen)

Kann jemand etwas damit anfangen?
 
-unter allem gebotenen Vorbehalt!-


...........
?Sohnchen? des
Ammonaitis
von 2 Jahren
an Steckhusten

Bezüglich der im Anschluß an das Datum genannten Ortsangabe hilft vielleicht die Aufstellung der zum Kirchspiel Goldap einst gehörenden Gemeinden weiter.

siehe hier "Gemeindegliederung":
https://de.wikipedia.org/wiki/Gołdap

Daraus abgeleitet als pure(!) Vermutung: Wilkatschen oder Wilkassen

BG, Vera
 
!KORREKTUR!

In diesem Eintrag wird auf ein Kind von 2 Jahren Bezug genommen, ob es sich dabei um einen Sohn oder eine Tochter gehandelt hat, steht hier NICHT!

Die infragestehende Ortsangabe ist auf 2 Zeilen getrennt angegeben und heißt:

...Wilkai-
tschen...


zum Vergleich siehe z.B. hier:

http://www.archion.de/p/badc647bca/

BG, Vera
 
Vielen Dank!
Der Eintrag steht in der Spalte der weiblichen Toten, also ein Mädchen!
Mit der Angabe 2 Jahre habe ich auch die Geburt gefunden, also Volltreffer!

Geburt am 29.9.1773
Kristina Ammonaitis, Tochter vpn Jurgis und Maricke Ammonaitis.
 
Zurück
Oben