Gleiche Namen ?

http://www.archion.de/p/a0d37a4672/ bei 1661 der dritte Eintrag

1661 G 2 gleicher Name wie 1669 G 4 ????
am 27.1. Andreas Sanphen?? ein Sohn taufen lassen, jetzt begraben????..............................?
heisst Hans
TP u.a. Hans Ölven


http://www.archion.de/p/97a15cd61a/ rechte Seite 2. Eintrag

1669 G 4
am 3.3. Henni S.....? eine Tochter taufen lassen
heisst Emerentia
TP u.a. filius (Sohn des Pastors) Johann Christian, die Ölvensche,

kann der Name beides Mal Sanphen heissen ?
 
Hallo,
meines erachtens beides Siephen. Hans scheint nichtehelich zu sein
"..Anneke Siephen einen Jungen hier getaufft, hat vorgeben einen..."
Meines Erachtens kommt nach der Name des Vaters aus Heinbergen usw.
Hans selbst wird Vater am 10.11.1695. Bei dem Eintrag (Bild 48) ist der Name Siephen noch deutlicher zu lesen.
Gruß
Joachim
 
Das Kind im ersten Link scheint das Ergebnis einer Vergewaltigung zu sein (soweit ich das decodieren konnte, die Schrift ist wirklich grauenhaft):

Am 3 Epiph. Anneke Siepken einen Hur-
Kind getaufft, hat Vorgeben ein Kerl hätte
sie in Heimberge violiret welcheswegen
der Vater war Curd Bocken mit welchem
die Metze sich ganz gezogen, Gevattern
Hans Olffe Grete Eckleben, Ersebeth
Born, heist Hanß

Zweiter Link:

3 Martÿ Henni Siepken eine Tochter getaufft
Patrini filius Johan Christian Hans Piepel
die Bremersche, die Ölsensche Emrerentia Pe-
Ters Nickel N. heist Emerentia
 
Zurück
Oben