Glashüttenthal aus KB Enkenbach

Da weiter kein großes Gewese um den Ort gemacht wird, denke ich, er muss zum Sprengel gehören bzw. in der Nähe liegen; daher vielleicht hier (Nr. 265):

Wenn man den Standort anklickt, kommt man mitten im Wald (jedoch in der Nähe eines Glastals) raus:


Die zweite Möglichkeit, etwas näher an Enkenbach gelegen, wäre ein weiteres Glastal (Glastalerhof/Glastalerhütte). Vielleicht lässt sich der genannte Herr Gerber in den KBs ausfindig machen und vergleichen, wie die Ortsangabe bei seinen Einträgen lautete.


 
Dieser Taufeintrag aus dem Jahr 1797, bei dem ein Johannes Gerber aus dem "Glashüttenthal" als Pate genannt wird, scheint für Version 2 zu sprechen:
 
Vielen Dank für die Antworten!

Ich halte diese Variante 2 durch den Taufeintrag auch eher wahrscheinlich ...
 
Zurück
Oben