Gesucht: Jakob Enderle aus D.ttingen

auch von mir 'mal eine Frage zu einem Vorfahren (ob das eine Ortssuche oder eine Lesehilfe ist, sei dahingestellt):

Gesucht wird ein "Jakob Enderle aus D.ttingen"
Den zweiten Buchstaben habe ich bewußt nur durch einen Punkt dargestellt. So wird er auch im Sterbeeintrag seines Sohnes Michael Enderle mit Sterbedatum 13.1.1726 in http://www.archion.de/p/19fcca28d7/ dargestellt.

Dessen (Michaels) Sohn Johann Philipp Enderle heiratet am 30.4.1709 in Höpfigheim eine Ursula Gügenhans von Ballendorf, Ulmischer Herrschaft.

Da es nur ein Ballendorf Ulmischer Herrschaft gibt und dies ein Nachbarort von Dettingen am Albuch ist, wurde schon lange immer zuerst dort gesucht.
Auch ich habe nun dort gesucht und nichts gefunden. Ich habe aber auch jetzt in Ballendorf gesucht und dort zwar einige Ursulas im fraglichen Zeitraum gefunden:
- Ursula 3.8.1677 http://www.archion.de/p/9c0eedbe7c/
- Ursula 17.9.1677 http://www.archion.de/p/61dee9680e/
- Ursula 2.3.1678 http://www.archion.de/p/1254a1ab31/
- Ursula 19.5.1679 http://www.archion.de/p/2f1a39da5f/
- Ursula 26.2.1682 http://www.archion.de/p/743cd5d691/
- Ursula 15.10.1683 http://www.archion.de/p/4dccbb078e/
- Ursula 19.3.1668 http://www.archion.de/p/3f2cbcb69c/
- Ursula 14.10.(?)1669 http://www.archion.de/p/b456bf823a/

eine Gügenhans jedoch nicht; konnte sie aber auch nicht mit Sicherheit ausschließen.

In allen anderen gefundenen Dettingen und Dottingen (insgesamt 9) habe ich auch keine Spuren von Enderles aus diesem Zeitraum entdecken können. Ein Dattingen, wie ich es noch am ehesten lesen würde, habe ich schon gar nicht gefunden.

Eine Suche in anderen Datenbanken hat mir immer gerade diejenigen Daten geliefert, die ich selbst schon habe. Vermutlich gehen diese alle vom selben "Enderlesbuch" aus, das ich selbst auch benütze und das von einem Onkel meiner Mutter erstellt und weit verbreitet wurde.

Hat noch jemand eine Idee, wie ich weiter kommen könnte?

Vielen Dank,

Gerhard
 
Hallo Sven,

1.: "stell bitte den Eintrag mit den Ortsnamen hier online." Versteh' ich nicht.

2. Das Dattingen im Schwarzwald habe ich schon entdeckt. Aber
- Daten dazu krieg' ich nicht so leicht
- Ich halt's für unwahrscheinlich
- Ganz von meiner Beobachtungsliste ist es dennoch nicht

Jedenfalls Vielen Dank

Gerhard
 
Hallo Sven,

vielen Dank für das Kirchenbuch aus Britzingen, wozu dann wohl Dattingen mit gehört. Ich werde mir dies 'mal näher anschauen.

In meinem allerersten Link steht in der mittleren Zeile der dreizeiligen Einfügung: "mit Familie ? D.ttingen hierher gezogen war."
 
Hallo Georg,

vorab der Link
zur Heirat 1709 Höpfigheim von Philipp Enderle mit Ursula Gugenhan aus Ballendorf
http://www.archion.de/p/31897aea7e/

und für @Sven der Hinweis
Höpfigheim Tod 1726
Michael Enderle war Bürgermeister und Altenpfleger dahier. 1701
mit Familie von Dettingen hierher gezogen
... Schulmeister Sohn
http://www.archion.de/p/2b652d7928/

Weitere Gugenhan Namensträger aus Ballendorf
Heirat 1707 in Ettlenschiess
Martin Gugenhan, Wwer und Spindeldreher aus Ballendorf mit Ursula Bücklin
http://www.archion.de/p/f4621baf0a/

Jörg Gugenhan, Hirt und Spindeldreher, Tod 1715 in Ballendorf mit 72 Jahre
http://www.archion.de/p/e70ff81b54/

Die Orte Ettlenschiess, Dettingen a. Albuch und Ballendorf sind (fast) Nachbarorte.
Zu Enderle habe ich nichts gefunden.
Vielleicht hilft dies etwas weiter.
 
Hallo Joachim,

vielen Dank. Das festigt schon die Spur nach Dettingen am Albuch. Seltsam, daß dort nichts zu finden ist. Mein Großonkel hat dort sicher vor Ort schon gründlich recherchiert.

Ich hoffe, daß ich bis etwa Sonntag mich wieder weiter darum kümmern kann, vorher wohl eher nicht.

Nochmals vielen Dank,

Gerhard
 
Hallo miteinander,

ich gehe jetzt bis auf Weiteres davon aus, daß Dettingen am Albuch die Heimat dieser Enderles ist. Ich habe dort noch zwei weitere Personen gesucht, die aus meinen Unterlagen hervorgehen und bei denen zwar Geburtsdaten, aber keine Geburtsorte genannt sind:

Es sind dies ein weiterer Enkel dieses Jakob Enderle, nämlich Johann Jakob Enderle, geb. 9.5.1694 und seine Frau Sabina Barbara geb. Schneider, geb. 10.12.1697. Auch die müßten dann aus demselben Ort herkommen, sind aber auch in Dettingen am Albuch nicht genannt.

Irgendwie bin ich auf die seltsame Idee gekommen - der Fall ist für mich ja insgesamt seltsam - daß diese Familie tatsächlich in Dettingen am Albuch gewohnt hat, aus irgendwelchen Gründen aber kirchenbuchmäßig in einem der Nachbarorte geführt wurde. Dies wäre aber nicht so einfach nachzuprüfen.

An dieser Stelle breche ich nun für diesesmal ab und gedenke, ein andermal wieder darauf zurück zu kommen.

Sonst komme ich in Sachen der Verwandtschaft meines Vaters nicht weiter. Und da habe ich noch deutlich weniger als hier.

Nochmals vielen Dank allen, die geholfen haben.

Viele Grüße,

Gerhard
 
Hallo Gerhard,

das hat mir doch keine Ruhe gelassen und
habe nun das richtige D.ttingen gefunden

Der gesuchte Ort ist Dottingen bei Münsingen.
http://wiki-de.genealogy.net/Dottingen_(Münsingen)
Für Dottingen gibt es ein Ortsfamilienbuch http://wiki-de.genealogy.net/Dottingen,_OFB

Kirchenbuch von Steingebronn mit Dottingen
Taufen:
11.04.1655 Michael, Vater Jakob Enderlin http://www.archion.de/p/88fa12eb47/

Eltern Michael Enderle, Weber und Agnesa mit Kindern:
06.08.1682 Waldburga http://www.archion.de/p/97a70131c2/
13.04.1685 Agnesa http://www.archion.de/p/8ed7658bd6/
Tod 1692 http://www.archion.de/p/76ccd28b80/
21.02.1688 Hans Philipp http://www.archion.de/p/69317b4deb/
27.04.1694 Johann Jakob http://www.archion.de/p/0e2ba1c934/
Tod 1686 Anna Maria 5 Jahre alt, Vater Michael Enderlin, sein größtes Töchterlein
http://www.archion.de/p/d758399c73/

Geburt 1651 Anna, Eltern Jakob Enderlin und Walburga
http://www.archion.de/p/cecd3afbd5/
Heirat 1679 Anna, Jakob Enderlins Tochter http://www.archion.de/p/e47b97080a/

Es sind sicherlich noch mehr Einträge vorhanden.
 
Hallo Joachim,

vielen Dank! Auch mich hat das Ganze nicht losgelassen. Aber hier hätte ich wohl nicht so bald weiter gesucht.

Die beiden Links in's GenWiki führen bei mir zu keinen Daten, sondern nur zum Hinweis, daß es ein solches Ortsfamilienbuch gibt.

Und für Dottingen Kreis Münsingen habe ich nicht unter Steingebronn, sondern unter Münsingen gesucht. Außerdem habe ich nach derjenigen Person gesucht, bei der mir ein Geburtsdatum bekannt war, und das ist Johann Jakob Enderle mit Geburtsdatum 9.5.1694. Soweit liegen die beiden Daten ja nicht auseinander, daß ich nichts gefunden hätte, wenn ich im richtigen Kirchenbuch gesucht hätte.

Die anderen genannten Links habe ich jetzt nicht geprüft, aber die genannten Namen, vor Allem die doch etwas seltenere Waldburga, waren mir gleich vertraut.

Damit ist eine etwa 80 Jahre währende Suche erfolgreich abgeschlossen.

Nochmals vielen Dank,

Gerhard
 
"Jakob Enderle aus D.ttingen"

das ist ja interessant, denn Dattlingen ist heute Müllheim.
Ich hatte die Kirchenbücher von Müllheim nach dem Namen Enderle untersucht, da ich in den Gewerbeadressbüchern einen Goldarbeiter Ed. Enderle gefunden hatte. Ich bin auf der Suche nach einem Gold- und/oder Silberarbeiter L.H.E. in Müllheim - so um 1840 herum. Ich vermute, dass der Name Enderle ist. Es wäre denkbar, dass er nicht direkt in Müllheim gelebt hatte, sondern in der Umgebung.
 
"Dattlingen" oder auch Müllheim ist es sicher nicht. Beide Orte treten auch in meinen Unterlagen nicht in Erscheinung. Auch ist weder ein "Ed. Enderle" noch ein Gold- oder Silberarbeiter in meinen Unterlagen.

Das von mir gesuchte "D.ttingen" hat sich ja als Dottingen bei Münsingen, Kirchenbuch von Steingebronn mit Dottingen, erwiesen.

Da können wir uns also wohl kaum irgendwie gegenseitig helfen.

Gruß

Gerhard
 
Zurück
Oben