Gesucht: Geburtseintrag Georg Andreas Engelhard

Hallo Mitforscher,
ich suche den Geburtseintrag des hier http://www.archion.de/p/b8869a07ab/ angegebenen Bräutigams Georg Andreas Engelhardt.
Als Eltern werden genannt Adam Engelhardt und Anna Maria geb. Kramerin.
Den Geburtseintrag habe ich leider bisher nicht gefunden aber….

Es gibt das Ehepaar Georg Adam Engelhardt mit Ehefrau Anna Maria geb. Nestel. http://www.archion.de/p/9496a665a1/ Die Kinder zu diesem Ehepaar habe ich gefunden, aber nicht diesen Georg Andreas.
Die Anna Maria geb. Nestel hat sich nach dem Tode des Georg Adam [08.01.1804] wieder verheiratet und hat am 9.7.1809 den Friedrich Rudolph Kramer geheiratet. (Deshalb wurde sehr wahrscheinlich bei der Heirat von Georg Andreas als Geburtsname der Mutter Kramer genannt) http://www.archion.de/p/c236b1370f/
Die Tochter Anna Catharina [Katharina] aus dieser Verbindung wurde Patin des ersten Kindes von Georg Andreas Engelhardt und seiner Frau Maria Susanna Kühner. Diese Geburt ist allerdings im katholischen Kirchenbuch zu finden da Maria Susanna Kühner katholisch ist und alle Töchter auch katholisch werden. Der Link ist https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs...56-103.jpg&screenbreite=2560&screenhoehe=1440

All dies zusammen genommen gehe ich stark davon aus das Georg Andreas Engelhardt der letzte Sohn der Eheleute Georg Adam Engelhardt mit Ehefrau Anna Maria geb. Nestel ist und evtl. sogar erst nach dem Tode von Georg Adam an einem anderen Ort zur Welt gekommen ist.
Da sie sich wieder in Mauer verheiratet hat kann sie sich eigentlich nach dem Tode ihres Mannes nicht weit bewegt haben.

Es bleiben vier Fragen:
1. Ist die Faktenlage so schlüssig, das der Georg Andreas Engelhardt tatsächlich ein Sohn der Eheleute Georg Adam und Anna Maria geb. Nestel ist?
2. Wo kann ich noch nachschauen um den Geburtseintrag zu finden? Bisher habe ich in Bammental, Neckargemünd nichts gefunden. oder
3. muss ich mich damit abfinden und trage die Verbindung, wenn die Frage 1 bejaht wird, so ein?
4. Kann es sein, das im Kirchenbuch ein Eintrag einer Geburt zu dieser Zeit "vergessen" wurde?

Ich bin für jede Hilfe und Antwort dankbar.
Gruß
Ulrich G. (Scheuer)
 
Hallo Ulrich,

zur lezten Frage "4. Kann es sein, das im Kirchenbuch ein Eintrag einer Geburt zu dieser Zeit "vergessen" wurde?": Es werdem nicht Geburten eingetragen, sondern Taufen. Selbst wenn es eine Nottaufe war und das Kind hat ja überlebt, hat es der Pfarrer sicher mitbekommen.

Gruß, Gerhard
 
Zurück
Oben