Georg Wilhelm Treulieb - unklarer Eintrag

Kann den Text zwischen Michael Treulieb und Schulmeister nicht lesen, ebenso den Geburtsnamen der Mutter. Ab "Montag" wird der Text unverständlich. Auch macht das Datum keinen Sinn.
http://www.archion.de/p/17dfc42d4a/
Meine Lesart ist:
Rüdigheim Sonntag des 26ten Aprilis Johann Michael Treulieb …. Schulmeister allhier und seine ehel. Hausfrau, Sabina eine gebohrene ….., ein Sohn, Georg Wilhelm gebohren Montag des 20ten ejusd. (gleicher Monat) hub ledigen …. Georg Wilhelm Diegel allhier
Wer kann helfen?
Gruß Ottmar
 
Herzlichen Dank für die Hilfe. Hilft mir gut weiter. Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Datum. Der Geburtstag ist Sonntag der 26. April. Dies war auch tatsächlich ein Sonntag und wird auch in anderen Urkunden bestätigt. Dazu passt allerdings nicht das Taufdatum Montag 20. ejusd, also des gleichen Monats. Auch der 29. passt nicht, da dies ein Mittwoch ist. Kann doch eigentlich nur ein Schreibfehler sein und es müsste 27. April heißen.
Gruß Ottmar
 
Hallo,

warum sollte der 29. nicht passen und der 27. passen?
Kann ein Kind nicht mittwochs getauft werden, geht das nur montags?

In unserer Gegend wurde bei Taufen nie Rücksicht auf die Wochentage genommen, Taufen gab es an jedem Wochentag.
Ich kann da nichts ungewöhnliches an einem Montag oder Mittwoch finden, gibt es dafür eine Erklärung?

Grüße
Bernd
 
Hallo Bernd und Feldsalat,
Ist ganz einfach: Schaut mal den Eintrag an (s. oben den ersten Beitrag) Dort ist Sonntag der 26. April als Geburtstag eingetragen. Dies deckt sich auch mit meinen weiteren Urkunden (Sterbeeintrag, Heiratseintrag), da sie dort genauso genannt sind. Nach dem realen Kalender war der 26.04.1750 auch tatsächlich ein Sonntag (das Datum einfach im Outlock-Kalender eingeben). Beim Taufeintrag steht Montag der 20. oder 29. Ich kann es nicht genau lesen. Dies kann aber dann nicht stimmen. Der Montag war der 27. wenn der 26. ein Sonntag war. Vielleicht lese ich ja auch falsch, aber wie eine 27 sieht die Zahl nicht aus.
Gruß Ottmar
 
Hallo Ottmar,

Sonntag 26.April war der Tauftag.
Samstag 25.04, Freitag 24.04., Donnerstag 23.04.,
Mittwoch 22.04., Dienstag 21.04.,
Montag 20.04. ist der Geburtstag

Die Differenz von Geburtstag und Tauftag ist außergewöhnlich.
Lt. diesem KB fanden die Taufen nicht sofort nach Geburt statt.

Gruß
Joachim
 
Hallo Ottmar,
der Sonntag, der 26.4.1750 war der Tauftag, nicht der Geburtstag, der Tag auf den sich im Eintrag das "hub" am Ende bezieht, also im Sinne von "hub zur heiligen Taufe" usw.
Der Taufeintrag war im KB und generell ja auch immer das wichtigste, der Geburtseintrag wird dann später, so wie hier, auch genannt, ganz früher findet man meist nur das Taufdatum.
Hier steht im Eintrag auch eindeutig "geboren Montag 20. April eiusd (also eiusdem, gleichartig, d.h. hier April)".
Und das passt ja auch vom Datum, der 20.4.1750, der Geburtstag, war ein Montag.
Viele Grüße,
Jérôme
 
ich meinte natürlich, "geboren 20. eiusd. hub ..." und dass damit "geboren 20. April (gleicher Monat wie Taufmonat) hub (zur Taufe)" gemeint ist.
 
Zurück
Oben