Genaues Datum der Trauung

Hallo zusammen,

für den Traueintrag Bartholomäus Mundelius + Eva Kamienski möchte ich gern das Datum erfassen. Ich vermute, dass hier die Angabe "Fasten Zeit Num.8??" zutrifft, das ich leider nicht deuten kann. Weiß jemand, was das bedeutet? Oder liege ich da völlig falsch?

http://www.archion.de/p/a8d2ed568e/

Viele Grüße und besten Dank im voraus
Brigitte
 
Hallo,
Die Trauung fand im Jahr 1724 nach der Fastenzeit statt. Mehr kann ich dazu nicht feststellen. Es gibt in diesem Jahrgang und den beiden davor überhaupt keinen exakten Hochzeitstag, wenn ich das richtig verstehe. Bei manchen Jahrgängen sind zumindest teilweise die Trauungen durchnumeriert. Im fraglichen Jahr 1724 beginnt die mit Zählung 1, 2, 3 und wird dann mit dem # (numero) Symbol als Trennmarke jeweils fortgesetzt. In der Fastenzeit hat man wohl davon Abstand genommen, Hochzeiten zu feiern. Danach wieder das"#", bekräftigt mit der 8 (also die 8. Hochzeit im laufenden Jahr (wobei sich der Pfarrer hier m.E. verzählt hat...)
So... jetzt bin ich sehr gespannt, was die anderen Forscherfreunde hier noch rauslesen und/oder beitragen können... hat jemand von Euch noch eine Idee?
Grüße, Michael
 
Zurück
Oben