Geburtsurkunde Wilhelm Balthazar WAGNER

Hallo,

Ich bin mit der Entzifferung der deutschen Kurrentschrift nicht vertraut.

Könnte mir jemand bei der Lektüre diese Geburtsurkunde
link
welche könnte diese von Wilhelm Balthazar WAGNER 26 Juni 1690 sein, helfen ?

Im Voraus herzlichen Dank!
Freundliche Grüße.
Charles
 
Moin,
das ist der Taufeintrag mit Geburtsdatum, Geburtsurkunden gab es damals noch nicht.
Der rechte und untere Rand ist leider nicht lesbar, so das einige Lücken bleiben. Soviel konnte ich lesen:

Balthasar Pastoris Söhnlein gebohren den 26. Juny
mittags circa 10 v Ü Uhr wiedergebohren den 29. ejusdem
war Dom III. post TRIN Erbettener .....
Test: Herr ..... Wilhelm Schrack .....
u. Herr Friedrich Bal.....
 
kleine Korrektur und Ergänzungen (soweit ich es entziffern kann):

mittags circa 10 u. 11 Uhr
... Erbettener Tauffzeuge war
Herr Görg Wilhelm Schrack Centgraff zu B...
u. Herr Friedrich Balthasar ...

Übrigens: Der 3. Sonntag nach Trinitatis 1690 war - nach julianischem Kalender - der 6. Juli 1690.
 
Mit dem III. post Trinitatis liegt der Schreiber falsch, denn 1690 war Trinitatis am 21. Mai, (nach Stilkunst) dann wäre der III. der 11. Juni gewesen.
Da das genau Geburtsdatum dabei steht, wird er am darauffolgenden Sonntag getauft worden sein.
 
Danke für den Hinweis, aber auch mit dem julianischen Kalender passt das Geburtstagsdatum nicht zum angegebenen Namen des Taufsonntags, oder irre ich mich da nochmals?
 
Gut möglich, dass der Pfarrer sich schlichtweg verschrieben hat. Der oben angegebene Taufsonntag 29.06.1690 war nicht der 3., sondern der 2. Sonntag nach Trinitatis (nach jul. Kalender).
 
Zurück
Oben