Ist durch die Wehmutter Gah getauft worden.
Die Gahtaufe, manchmal auch Gähtaufe oder Jähtaufe war eine Nottaufe, die die Hebamme vollzogen hat, wenn sie befürchtete, das Kind würde bald sterben.
Das Kreuz haben manche Pfarrer hingemacht, wenn die Person gestorben ist. Das sagt aber nicht aus, wann die Person gestorben ist, manche Pfarrer haben auch bei Erwachsenen den Geburtseintrag rausgesucht und dann das Kreuz hingemacht.